Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Texte planen: Die wörtliche Rede belebt mein Märchen Höre das Märchen vom „Froschkönig“ und nummeriere anschließend die Bilder. Du kannst sie auch anmalen. Ergänze die Satzzeichen. Schreibe den Inhalt der Sprechblasen von Aufgabe 40 auf. Ordne sie den entsprechenden Begleitsätzen aus dem Rahmen zu. Ergänze die Satzzeichen. Der Frosch fragte  Eine Stimme rief  Der König meinte Was können die Figuren aus dem Märchen „Der Froschkönig“ noch sagen? Finde vier eigene Sätze der wörtlichen Rede. Schreibe sie mit Begleitsatz auf. Bevor du das Märchen „Der Froschkönig“ hörst, hier noch ein paar Erklärungen: Wasserpatscher = Frosch garstig = unappetitlich Kamerad oder Geselle = Freund Tafel = festlich gedeckter Tisch zaudern = zögern Mein Wortschatz 39 Hören wb28zc Hören  Track 6 Tipp Wenn jemandem der Kragen platzt , ist sie oder er mit der Geduld am Ende. 40 Königstochter, jüngste, mach mir auf Was gibst du mir, wenn ich dir die Kugel wiederbringe Was man verspricht, das muss man halten  41 Arbeitsblatt  f4f3p7 42 62 Wunderbares Märchenland Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=