Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Setze ss oder ß ein. Se el gie en Stra e Schlü el hei en wi en mü en Flo sü bla Ergänze s, ss oder ß ein. lei e grü en flü ig Rei e Kä e Ra e bi ig drei ig lö en Vanilleei Rie e flei ig Na e bö e Krei schlie en Ro e hei le en nie en Do e Gla be er Be en Schlu Setze passende Wörter aus Aufgabe 39 ein. Ich schlich mich in die Küche. Dort öffnete ich eine Katzenfutter. Endlich beginnt unsere ! Das schmeckte mir viel besser als der Kuchen. Es hat schon fast Grad, mir ist . Ob der kleine Hund ist? Zu welcher zählt er? Bitte lass mich in Ruhe ! Ein kommt nur im Märchen vor. Wir die neue Lehrerin. So wird sich endlich der . Kannst du mit diesem kehren? Du warst sehr , jetzt ist . Verwende die Wörter aus dem Rahmen in Sätzen. Schreibe sie auf. Hase lustig wissen fließen hastig Fußball beißen Adresse Wasserfall Nasenbein Lesebuch schließen In der deutschen Rechtschreibung unterscheidet man s , ss und ß . Nach kurz gesprochenem Vokal (Selbstlaut) steht oft ss . Nach lang gesprochenem Vokal und nach Diphthongen (Zwielauten) steht s oder ß . Ich lerne 38 Arbeitsblatt n8y856 39 40 Arbeitsblatt  7wr5wq 41 159 Rechtschreibung Arbeitsheft 91 Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=