Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

Überprüfen 3 Das kann ich! Ich kann Terme aufstellen und den Wert eines Terms berechnen. Stelle einen Term auf und kreuze an, ob das Ergebnis ein Monom oder Binom ist. a) Vermindere das Fünffache von x um 12b. b) Addiere zum Doppelten einer Zahl das Dreifache der Zahl. Monom Binom Monom Binom Berechne den Wert des Terms, wenn y = 2 ist. a) 3y − 7 b) 3y − (4y + 2) c) 2 (2y − 3) Ich kann Terme addieren und subtrahieren. Berechne. a) 3x + 5x − 10x – x b) 8x − 3y − (2x − y) c) 2,2y + 5,6y − 3y Vereinfache die Terme und mache eine Probe. a) 3x + x − 2x − 5x + 8x (x = 2) b) 7a − 2b + 7b − 3a − (5b − 2a) (a = 2, b = 3) Ich kann Terme multiplizieren und divideren. Multipliziere. a) 0,2 · 10x b) 8x · 3 · 4y c) 3 (3x + 2y) d) (4a – 2b) · (9a + 3) Dividiere. a) 25x : 5 b) (−9ab) : (−3ab) c) 4abc : 12ac Kreuze an, wenn das Ergebnis richtig berechnet wurde. A 12a – 8a · 3 = 12 B 8ab · 2 – 3a · 4b = 4b C 28a – 4a (3a – 2) = 96a² + 8a D (4s – 2) · (2s + 9) = 8s² + 32s – 18 Berechne den Flächeninhalt eines Rechtecks mit der Länge (2x + 5y) und der Breite (x + 2y). Ich kann gemeinsame Faktoren herausheben. Unterstreiche gemeinsame Faktoren und hebe sie heraus. a) ab + bc b) 7r – 14rz c) 8x + 12 d) 6xy + 3x – 9xy O, DI 569 O 570 O 571 O 572 O 573 O 574 O 575 O 576 O 577 92 M Arbeitsheft Seite 44–45 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==