3 Lernen 25 Multiplizieren und Dividieren von Monomen Die Firma Bauschön hat einen großen Grund parzelliert und sechs Einfamilienhäuser darauf bauen lassen. a) Wie groß ist die gesamte Grundstücksfläche? b) Wie groß ist eine der sechs Flächen? c) Die Firma Bauschön verkauft ein Grundstück mit Einfamilienhaus um 584 200 €. Wie viel nimmt die Firma für die Grundstücke mit den Häusern ein? Recherchiere, wie viel ein FertigteilEinfamilienhaus kostet, das dir gefällt. Multipliziere. a) 8r · 9s b) 12x · 8y c) 2a · 3b · 4c d) 17a · 15b e) 2a · 8b · 3c f) 11n · 7m · 2p Dividiere. a) 16x : 4 b) 32ab : 8ab c) 55mn : 5 d) 30ab : 6b e) 48r : 8 f) 60rs : 12s Berechne. a) 3n · (–2m) b) (–4x) · (–5y) c) 5x · y · (–5z) d) 24rs : (–8s) e) (–27ab) : (–9ab) f) (–15xy) : (+3x) Sarahs Zimmer ist 3x lang und 5y breit. Bennys Zimmer ist 7y lang und 2x breit. a) Schreibe zu den Skizzen den richtigen Namen dazu. b) Wer hat das größere Zimmer? c) Berechne die Größe der Räume, wenn x = 2 m und y = 1 m ist. Um wie viel Quadratmeter unterscheiden sich die Räume? d) Sind die Zimmer für ein Jugendzimmer groß oder klein? Wie groß ist dein Jugendzimmer? 3a 2b M, O 454 * Beim Multiplizieren von Monomen bildet man das Produkt der Zahlen, danach wird das Produkt der Variablen in alphabetischer Reihenfolge angeschrieben. Beim Dividieren von Monomen schreibt man diese als Bruch an und kürzt, wenn möglich. z.B.: 3a · 2b = 6ab z.B.: 6ab : 6a = 6ab _ 6a = 6 a b _ 6 a =b (a≠0) O 455 O 456 O 457 Die Vorzeichenregeln der ganzen Zahlen gelten auch bei den Termen. (–4a) · (–2b) = + 8ab 7y 5y 3x 2x A B M, O, DI 458 * * Zwischenstopp: Berechne. a) 5a · 3x = b) 24xyz : 8yz = c) (–4a) · (+2b) = O 459 76 M Arbeitsheft Seite 37 * Wirtschafts- und Verbraucher/innenbildung ** Berufs- und Lebensorientierung Ó Videoclip d3y2ai Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==