Starten Wo stehe ich? Ich kann … … beschreiben, was eine Variable und ein Term ist. … Signalwörter aus einem Text herauslesen. … einfache Terme, Gleichungen und Formeln aufstellen. Variablen, Terme, Potenzen 3 Überprüfe deine Einschätzung! Der Ausdruck x + 2 ist ein . Der Buchstabe x ist eine . Verbinde die Aussagen mit den richtigen Termen. A das Produkt aus 5 und b 1 b + 5 _ 2 B die Hälfte der Summe von b und 5 2 5 · b C das Zweifache einer Zahl b vermehrt um 5 3 5 − b D die Differenz von 5 und b 4 2b + 5 Setze für die Variable x die Zahl 2 ein und berechne den Wert des Terms. Term x + 3 x _ 2 +x·x 5x − 3 _ 4 200 : x Wert des Terms für x = 2 Gib eine Formel für den Umfang an. a) b) c) u = u = u = Finde zum Text einen passenden Term. a) Frau Schwarz fährt täglich mit dem Auto zur Arbeit und nach Hause. Eine Strecke ist k Kilometer lang. Welche Strecke legt sie dabei zurück? b) Frau Grün geht täglich s Kilometer bis zur Bushaltestelle und legt den restlichen Weg m zur Arbeit mit dem Bus zurück. Welche Strecke legt sie insgesamt täglich (Hin- und Rückweg) zurück? c) Wer ist umweltfreundlicher und gesünder unterwegs? Begründe deine Meinung schriftlich. M 415 DI 416 O 417 O, DI 418 a a b c b a M 419 * 70 * Umweltbildung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==