Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

2 Lernen 22 Vieleck Zeichne die Figur in dein Heft und berechne den Flächeninhalt. (1 Kästchen ⩠ 5 mm) Konstruiere das regelmäßige Sechseck: a) r = 4 cm b) r = 3,5 cm M, O, DI 389 A F E B C D A D B C E F a) b) Regelmäßige Vielecke haben gleich lange Seiten, gleich große Winkel, einen Umkreis und einen Inkreis. Der Flächeninhalt eines allgemeinen Vielecks kann aus der Summe der Flächeninhalte seiner verschiedenen Teilflächen berechnet werden. A = A1 + A2 + A3 + … An Der Flächeninhalt eines regelmäßigen Vielecks kann aus dem Vielfachen des Flächeninhalts seiner gleichschenkligen Teildreiecke berechnet werden. z. B: Achteck A = 8 · ​ a · ha ____ 2 ​ = 4 · a · ha Konstruktion eines regelmäßigen Sechsecks 1. Zeichne einen Kreis mit dem Radius a. 2. Trage den Radius 6-mal auf der Kreislinie auf. 3. Verbinde die Schnittpunkte. 4. Beschrifte das Sechseck. A1 A2 A3 A_1 8 ha a a a a a a a a M a M a M A F E B C D M a a a a a a O 390 Zwischenstopp: Berechne den Flächeninhalt der Figur. Alle Maße sind in cm angegeben. O, DI 391 11 6 10 8 5 12 64 Ó Videoclip d373jc M Arbeitsheft Seite 32 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==