Lernen Die Formeln für den Flächeninhalt des Dreiecks A = a · ha _ 2 , A = b · hb _ 2 undA= c · hc _ 2 wurden umgeformt, damit man die Seite berechnen kann. Kreuze die falsche Umrechnung an. A c = 2 · A _ hc B a = A _ 2 · ha C b = 2 · A _ hb D c = 2 · A : hc Von einem Dreieck kennt man den Flächeninhalt A = 228 cm2 und die Länge der Seite c = 14,5 cm. Berechne die zugehörige Höhe hc. Von einem Dreieck sind der Flächeninhalt A = 135 cm2 und die Höhe hc = 10 cm gegeben. a) Wie verändert sich die Formel, wenn du die Seite c ausrechnen sollst? b) Wie lang ist die Seite c? Berechne die fehlenden Größen des Dreiecks. a b c ha hb hc A u a) 6 cm 8 cm 10 cm 24 cm2 b) 5,5 cm 6 cm 7,5 cm 4,2 cm c) 6,8 m 2,4 m 6,0 m 10,88 cm2 Konstruiere die Eckpunkte A (0 | 0) und B (10 | 0). Wähle das Werkzeug „Kreis mit MP und Radius“. Klicke auf den Eckpunkt A und gib als Radius 8 ein (ohne Einheit!). Wiederhole den Vorgang mit dem Eckpunkt B mit einem Radius von 6. Erkläre, wozu du diese zwei Kreise benötigst. Beschrifte den Schnittpunkt der beiden Kreise mit C. Wähle das Werkzeug „Viereck“ und zeichne das Dreieck, indem du die drei konstruierten Eckpunkte nacheinander markierst. Du kannst die Kreise anschließend unsichtbar machen. Der Flächeninhalt eines allgemeinen Dreiecks beträgt 30,4 cm2. Die Höhe ist h c = 6,4 cm. a) Berechne die Seite c. b) Kann man das Dreieck konstruieren? Begründe, warum es keine eindeutige Lösung gibt. O 381 Höhe berechnen: A = c · hc _ 2 2 · A = c · hc | · 2 | : c hc = 2 · A _ c O 382 M, O 383 O 384 O, B 385 ô O 386 ô Zwischenstopp: Von einem Dreieck ist der Flächeninhalt mit A = 1 170 cm2 und die Länge der Seite mit a = 45 cm gegeben. Berechne die zugehörige Höhe ha. O 387 M, O, DI, B 388 63 Flächeninhalte von ebenen Figuren Ó Arbeitsblatt f8qs95 Ó GZ-Material f8r2y7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==