1 Lernen 14 Textaufgaben Die niedrigste Normalsiedetemperatur aller Elemente hat Helium mit −269 °C. Als Normalsiedetemperatur gilt jene Temperatur, bei der ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand übergeht. Die höchste Normalsiedetemperatur hat das Element Wolfram mit 5 555 °C. a) Wie hoch ist die Differenz zwischen den zwei Werten? b) Gestalte dazu eine Präsentation mit Hilfe deines digitalen Gerätes. Lisa schuldet ihrem Bruder 56 €. Sie leiht sich dann noch von ihrer Freundin Leah 15 €, weil sie sich ein neues T-Shirt kaufen möchte. Das Shirt kostet dann doch nur 9 €. Das Restgeld gibt Lisa ihrer Freundin gleich zurück. Wie viel Schulden hat Lisa dann? Frau Elmas möchte eine neue Waschmaschine um 499 € kaufen. Aktuell hat sie 350 € auf ihrem Konto. Die alte Waschmaschine verbraucht allerdings monatlich 5 € mehr Strom als die neue. a) Gib den Kontostand an, wenn sie die Waschmaschine nun kauft. b) Was würdest du ihr raten? Begründe deine Meinung. Im Jänner zeigt das Thermometer draußen –19,5 °C an. Peter hat die Temperatur im Schlafzimmer auf +27,5 °C eingestellt. a) Wie groß ist der Temperaturunterschied? b) Recherchiere, welche Raumtemperatur im Schlafzimmer am besten für die Gesundheit ist. Jochen hat 18 € Schulden bei seinem Vater. Sein Vater erlässt ihm 9 €. Dafür muss er den Rasen zweimal mähen. Jochen sagt: „Ich habe keine Zeit. Ich kann nur einmal den Rasen mähen.“ a) Wie viel Euro bekommt Jochen, wenn er den Rasen einmal mäht? b) Wie viel Euro Schulden bzw. Guthaben hat Jochen, wenn er den Rasen zweimal mäht? Thomas hat in seiner Urlaubskassa 1 128 €. Die Reisekosten betragen 144 €. Für eine Übernachtung mit Frühstück bezahlt er 35 €. Damit Thomas seinen Urlaub abwechslungsreich gestalten kann, plant er mit einem Tagesgeld von 31 €. Kann Thomas 14 Tage Urlaub machen? M, O 241 * ô Vorgehensweise bei Textaufgaben • Lies den Text konzentriert. • Unterstreiche Signalwörter (Schulden, Guthaben …). • Schreibe die Rechnung an und löse sie. • Überprüfe, ob das Ergebnis stimmen kann. • Schreibe einen Antwortsatz. O 242 M, O, B 243 * * M, O 244 * * * M, O 245 Zwischenstopp: Judith hat 30 €. Sie leiht sich einen doppelt so großen Betrag von ihrem Vater. Jetzt kann Judith ihre neuen Schuhe bezahlen. Wie viel Schulden hat Judith? Wie teuer sind ihre neuen Schuhe? O 246 O 247 42 M Arbeitsheft Seite 22 * Medienbildung ** Verbraucher/innenbildung, Umweltbildung *** Gesundheitsförderung Ó Videoclip cy97n4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==