Lernen Erik sonnt sich gern. So legt er sich bei (1) °C in die Sonne. Sein Bruder David geht bei (2) °C immer noch mit kurzen Shorts ins Freie. Ihre Tante schimpft mit ihnen: „Ihr riskiert eure Gesundheit!“ a) Ergänze den Lückentext. b) Was könnte die Tante meinen? Kreuze die richtigen Aussagen an. A –3 ∈ ℤ B –3 ∈ ℕ C 5 ∈ ℤ D –5,2 ∈ ℤ Vorgänger und Nachfolger der ganzen Zahlen Erkläre vor dem Bearbeiten mit eigenen Worten, wie du beim Lösen der Aufgabe vorgehst. a) Gib den Vorgänger und den Nachfolger der Zahl –23 an. b) –19 ist der Vorgänger welcher Zahl? Gib auch den Nachfolger an. c) –45 ist der Nachfolger welcher Zahl? Gib auch den Vorgänger an. Die ganze Welt ist in 24 Zeitzonen unterteilt. Arbeite mit einer Zeitzonenkarte (im Internet oder mit Hilfe des Atlas) und beantworte folgende Fragen. a) Wenn es in Österreich 14 Uhr ist, wie spät ist es dann in Moskau? b) Iris fliegt in Wien um 09:00 Uhr ab und landet um 12:30 Uhr Ortszeit in New York. Wie lange hat der Flug gedauert? c) Tarek möchte um 19:00 Uhr mit seiner Freundin Amelia in Australien chatten. Was sollte Tarek beachten? Thomas ist krank und Tabea erklärt ihm: „Der Betrag einer Zahl ist der Abstand einer Zahl vom Nullpunkt.“ Schreibe mit Hilfe der Zeichnung auf, von welchen zwei Zahlen der Betrag 5 ist. Schreibe die ganzen Zahlen an, die folgende Eigenschaft erfüllen. a) Betrag von a < 2 b) Betrag von a < 4 Gib die kleinsten drei ganzen Zahlen an, deren Gegenzahl kleiner als –5 ist. DI 98 * 0 −5 15 20 25 30 5 0 10 35 °C (1) 0 −5 −10 −15 0 5 10 15 °C (2) DI 99 ∈ … ist Element ∉ … ist kein Element M, O 100 * * Ortszeit: Zeit, die für alle auf gleichem Längenkreis liegenden Orte gültig ist. M, O, DI 101 –5 –4 Nullpunkt Betrag 5 –3–2–10 1 2 3 4 5 Betrag 5 DI 102 Zwischenstopp: a) Gib den Betrag der Zahlen an: |–4|, |+9|, |–28|, |+32|. b) Welche Zahlen haben den Betrag 3? O 103 O 104 O 105 23 Rationale Zahlen * Gesundheitsförderung ** Sprachliche Bildung Ó Arbeitsblatt f5f2tt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==