Kompetenzcheck für die 3. Klasse Wie hoch steht das Wasser auf einer Fläche von 1 m2, wenn in den Nachrichten Folgendes zu hören war: „Starkregen in Kärnten. In einer Stunde fielen 40 l auf einen Quadratmeter!“? An eine Schraubenfeder wurden verschiedene Gewichte gehängt und die Dehnung der Feder gemessen. Gewicht (N) 1 2 5 7 10 12 Dehnung (in cm) 4 8 20 28 40 48 a) Gib eine Zuordnungsvorschrift an. b) Zeichne ein Diagramm. Die Lösung der Gleichung soll aus der Menge der natürlichen Zahlen sein. Hat die Gleichung eine Lösung? Begründe deine Antwort. 5x – [3x – (x + 7)] = 2 (x + 2) Herr Obermaier hat sein Konto um 1 720 € überzogen. Die Bank verrechnet für die Überziehung 12,5 %. Wie viel Überziehungszinsen muss er a) für 20 Tage, b) für 2 Monate bezahlen? a) Berechne das Volumen der quadratischen Pyramide mit a = 6,8 cm und h = 4,7 cm. b) Wie groß wäre das Volumen eines Quaders mit gleicher Grundfläche und gleicher Höhe? Das Dach des Kirchturms hat die Form einer quadratischen Pyramide. Die Traufenkante a misst 3,6 m, die Seitenflächenhöhe ha ist 5,8 m lang. Wie viel Quadratmeter Blech werden für das Turmdach benötigt? Die Schulen im Bezirk haben alte Handys für einen guten Zweck gesammelt. In einem Stängel-Blatt-Diagramm wurde die Anzahl der Handys pro Schule vermerkt. Beantworte die Fragen mit Hilfe des Diagramms. Benütze ein digitales Gerät für Berechnungen. 5 3 9 a) Wie viele Schulen haben an der Aktion teilgenommen? b) Wie viele Handys hat die Schule mit den wenigsten Handys gesammelt? c) Wie groß ist die Spannweite? d) Wie groß ist der Modalwert? e) Wie viele Schulen haben weniger als 10 % des Spitzenreiters gesammelt? f) Wie viele Schulen haben überdurchschnittlich viele Handys gesammelt? 4 4 4 8 9 3 12234556778889 2 11259 1 2 3 6 0 5 8 Wie viel ist zu bezahlen, wenn auf den Nettopreis von 2 480 € 15 % Rabatt gewährt werden und vom Bruttopreis (inkl. 20 % Umst.) danach 3 % Skonto in Abzug gebracht werden? O 1250 O, DI 1251 O, B 1252 * O 1253 O 1254 O 1255 O, DI 1256 ô O 1257 227 * Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==