7 Lernen 52 Eigenschaften von Prismen Alex erzählt Alisa, dass er gerade in Mathematik lernt, was Prismen sind. Alisa sagt dazu: „Cool, was sind denn Prismen? Wir lernen das nicht. In meiner Klasse werden gerade Quader und Würfel aus der 1. Klasse wiederholt“. Alex erklärt Alisa daraufhin: „Quader und Würfel sind ja Prismen!“. Hat Alex Recht? Begründe deine Entscheidung und erkläre deiner Sitznachbarin oder deinem Sitznachbarn, was du unter Prismen verstehst. Welche dieser Körper sind Prismen? Begründe. Würfel und Quader sind besondere Prismen. Beschreibe ihre Eigenschaften. Erkläre mit eigenen Worten, warum es sich um besondere Prismen handelt. M, B 912 B * Prismen Ein Prisma ist ein Körper mit parallelen, deckungsgleichen Vielecken als Grund- und Deckfläche und einer Mantelfläche. Der Abstand zwischen Grundfläche und Deckfläche ist die Körperhöhe h. Die Mantelfläche eines Prismas besteht aus Rechtecken oder Parallelogrammen. Prismen sind Körper, die nach ihrer Grundfläche benannt werden, wie z. B. dreiseitiges Prisma, sechsseitiges Prisma. Prismen können in gerade Prismen und schiefe Prismen unterteilt werden. Ein regelmäßiges Prisma ist ein gerades Prisma mit einer regelmäßigen Figur als Grundfläche (z. B. gleichseitiges Dreieck, Quadrat). gerades Prisma schiefes Prisma h h h Deckfläche Mantelfläche Grundfläche h DI 913 * A B C D E M 914 * Zwischenstopp: Welche dieser Körper sind Prismen? Begründe. DI, B 915 * A B C D E 154 * Sprachliche Bildung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==