Daten und Zufall Überprüfen Ich kann Zusammenhänge bei statistischen Daten interpretieren. Zeige mit Hilfe eines (xy)-Diagrammes, ob ein Zusammenhang zwischen der Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner der Bundesländer und der neu zugelassenen Elektroautos besteht. B 301 250 K 564 513 NÖ 1 698 796 Stmk. 1 252 922 OÖ 1 505 140 S 562 606 T 764 102 V 401 674 W 1 931 593 Quelle: statistik austria Ich kann Zufallsexperimente und Laplace-Experimente unterscheiden und Wahrscheinlichkeiten schätzen. Bemale die Netze: Würfel für Zufallsexperimente grün und Würfel für Laplace-Experimente rot. Sind alle Netze gefärbt? Wenn nicht, warum? Gib die Wahrscheinlichkeit an, mit der man jeweils die Augenanzahl 3 würfeln kann. Ich kann manipulierte Diagramme erkennen und die Manipulation erklären. Drei Unternehmen ziehen Bilanz über ihre Entwicklung in den letzten fünf Jahren. Welches Diagramm könnte mit welcher Schlagzeile präsentiert werden? Ordne zu und begründe. A Nach dem schweren Einbruch im Vorjahr haben wir uns wieder gut erholt. B Wir werden hart arbeiten müssen, um wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen. C Trotz einiger Probleme in schwierigen Zeiten sind wir mit dem Umsatz zufrieden. Haben alle drei Unternehmen ihre Geschäftsergebnisse ehrlich präsentiert? Welche Tricks wurden angewandt? Niederösterreich Steiermark Tirol Vorarlberg Kärnten Burgenland 0 1 000 3 000 5 000 2 000 4 000 6 000 7 000 Salzburg Oberösterreich Wien E-PKW (BEV) in Österreich 2022 Neuzulassungen pro Bundesland, Stand 31. Dezember 6 616 6 279 6 054 4 161 3 238 3 217 1 885 1 618 1 097 DI 1201 A B C D E F O, DI, B 1202 DI, B 1203 * 20 15 10 5 y 0 x 10 5 y 0 –5 x 20 10 y 0 –100 x 1 2 3 219 * Sprachliche Bildung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==