Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

Lernen 2004 2010 2012 2014 2016 2017 2018 2019 2020 2022 6 4 2 0 1 2002 2003 2006 2007 2008 2009 2011 2013 2015 2021 3,0 2,5 2,0 2 3,4 3,3 3,6 3,6 6,0 5,0 3,7 3,8 4,2 4,1 2,7 2,5 2,8 2,9 2,7 2,8 2,8 2,6 2,9 3,0 In einem Internetforum schreibt Walter K.: „Das Abholzen des Regenwaldes ist eine Katastrophe! Die Werte im Diagramm sind in Millionen ha angegeben!“ „Alles halb so wild.“, meint Lara T. a) Wer hat welches Diagramm veröffentlicht? Wodurch haben die beiden so verschiedene Ergebnisse erzielen können? b) Übertrage die Werte aller Jahre in ein Tabellenkalkulationsprogramm (2005: 3,3) und erstelle ein Diagramm ohne Manipulation. Wie wurden die Diagramme verändert? Ordne die Diagramme den Aussagen zu. A Die y-Achse wurde gestreckt. B Es wurden ungünstige Werte weggelassen. C Der Achsenschnittpunkt ist nicht der Ursprung. D Die y-Achse wurde gestaucht. E Es wurden unregelmäßige Abschnitte verwendet. F Der Höchstwert auf der y-Achse wurde verändert. Beweist die Graphik diese Schlagzeile? Diskutiere mit einer Partnerin oder einem Partner. Was spricht dafür, was dagegen? Stelle das Diagramm richtig dar. ôDI, B 1170 * DI 1171 0 80 0 1 2 8 9 10 60 40 20 100 0 80 0 2 4 6 8 10 60 40 20 100 0 80 5 6 7 8 9 10 60 40 20 100 0 0 2 4 6 8 10 100 50 20 60 0 2 4 6 8 10 50 40 30 70 80 1 2 3 4 5 Zwischenstopp: Vergleiche die Diagramme. a) Können die Daten aus der gleichen Tabelle stammen? b) Was wurde verändert? Schreibe drei Aussagen dazu auf. O, DI 1172 0 0 2 4 6 8 10 40 20 A 0 5 7 9 30 40 50 20 10 10 15 25 35 0 2 4 6 8 30 20 B C O, DI, B 1173 Zuwachs bei Elektroautos schon im Halbjahr größer als bei benzin- und dieselbetriebenen Fahrzeugen! * * B 50 000 150 000 200 000 0 100 000 15 000 45 000 60 000 0 30 000 2022 1. HJ 2023 209 Daten und Zufall * Informatische Bildung ** Sprachliche Bildung Ó GZ-Material fn59tq Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==