Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

Lernen Douglasie Tanne Buche Eiche 0 20 40 60 Fichte Kiefer Lärche C02-Speicherung in kg pro Baum pro Jahr 35,91 14,39 46,46 20,13 15,89 18,87 20,72 Quelle: fortomorrow.eu, 2024 kg/Jahr Bäume pflanzen ist eine wirksame Maßnahme gegen die Klimakrise. Bei der Photosynthese nehmen Bäume CO2 auf, den Kohlenstoff lassen sie im Holz. Den Sauerstoff geben sie wieder an die Luft ab. Damit können sie der Erderwärmung entgegenwirken. In Österreich verursacht jede Person durchschnittlich 7,24 t CO2 jährlich. Wie viele Douglasien bzw. Kiefern müsste man pflanzen, um den CO2-Ausstoß für eine Österreicherin oder einen Österreicher auszugleichen? In Österreich werden Tag für Tag Flächen in der Größe von 16 Fußballfeldern „versiegelt“. Das bedeutet, dass z.B. Wiesen und Äcker wasser- und luftdicht abgedeckt werden. Es entstehen dort neue Einkaufszentren, Straßen, Siedlungen und Parkplätze. 2002 wurde beschlossen, die neue Bodenversiegelung in Österreich bis 2030 auf ca. 9 km2 pro Jahr zu reduzieren. a) Welche Entwicklung zeigt das Diagramm? b) Welche drei Bundesländer versiegelten im Jahr 2022 die meiste Fläche? c) In welchem Jahr hat Salzburg so wenig Boden versiegelt, dass der Wert (< 0,4 km2) nicht eingezeichnet werden konnte? d) In welchem Bundesland war das noch der Fall? In Österreich wurden bis zum Jahr 2021 rund 5 800 km² Boden versiegelt. Das sind rund 6,9 % der Fläche des Landes. Die Tabelle zeigt, wie hoch die Bodenversiegelung bis 2021 in anderen Ländern war. Stelle drei Fragen, die du mit Hilfe der Tabelle beantworten kannst. Malta 19,4 % Frankreich 2,9 % Schweden 0,5 % Deutschland 5,1 % Spanien 1,6 % Norwegen 0,3 % O, DI 1158 * 2018 2019 2020 2021 2022 W VBG T STMK SBG OÖ NÖ KTN BGLD 50 km2 40 km2 30 km2 20 km2 10 km2 Jährliche Bodenversiegelung der Bundesländer seit 2018 in Quadratkilometern Quelle: meinbezirk.at, 2023 DI, B 1159 * Zwischenstopp: a) Wie viel Quadratkilometer Boden wurden in Österreich 2022 insgesamt versiegelt? b) Schreibe eine Rangliste und berechne den Mittelwert und den Median. c) Zeichne ein Säulendiagramm. d) Was kann eine große Stadt gegen die Auswirkungen der Bodenversiegelung tun? O, DI, B 1160 * 15,5 Quelle: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen/Umweltbundestamt 2023 Bodenversiegelung der Bundesländer 2022 in km2 8,4 9,3 3,2 1,4 1,7 2,7 1,5 0 DI 1161 * * 205 Daten und Zufall * Umweltbildung ** Sprachliche Bildung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==