Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

Starten Daten und Zufall 9 Wo stehe ich? Ich kann … … Daten aus Tabellen ablesen und grafisch darstellen. … Brüche erweitern und kürzen. … Brüche in Dezimalzahlen angeben und umgekehrt. … Zahlen auf gegebene Stellenwerte runden. Überprüfe deine Einschätzung! Die Tabelle zeigt das durchschnittlich verfügbare Einkommen in privaten Haushalten pro Person in Österreich. a) In welchem Bundesland haben die Menschen das höchste Einkommen? b) In welchen Bundesländern ist das Einkommen gleich hoch? c) Wie groß ist der Unterschied zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Einkommen? d) Runde die Werte auf Tausender und zeichne ein Säulendiagramm. a) Kürze die Brüche so weit wie möglich und gib sie dann als Dezimalzahl an. ​24 _ 32 ​= = ​ 56 _ 98 ​= = ​ 25 _ 55 ​= = ​ 84 _ 120 ​= = b) Erweitere die Brüche auf den angegebenen Nenner und gib sie dann als Dezimalzahl an. ​ 3 _ 5 ​= ​ _ 10 ​= ​ 3 _ 4 ​= ​ _ 100 ​= ​ 5 _ 8 ​= ​ _ 1 000 ​= ​ 27 _ 20 ​= ​ _ 100 ​= Bemale die Zahlen, die den gleichen Wert haben, mit derselben Farbe. ​7 _ 8 ​ ​ 8 _ 9 ​ ​ 120 _ 100 ​ ​ 5 _ 5 ​ ​ 4 _ 10 ​ 0,8 ​ 25 _ 40 ​ ​ 12 _ 10 ​ 1,2 ​ 16 _ 36 ​ ​ 40 _ 45 ​ ​ 6 _ 5 ​ 0,875 1,25 1,2 0,4 Einkommen pro Jahr und Person in € Burgenland 25 400 ≈ Kärnten 24 000 ≈ Niederösterreich 25 600 ≈ Oberösterreich 24 800 ≈ Salzburg 24 600 ≈ Steiermark 24 400 ≈ Tirol 24 000 ≈ Vorarlberg 25 400 ≈ Wien 22 700 ≈ Quelle: Statistik Austria (03. 06. 2023) O, DI 1145 B K N O S St T V W O, DI 1146 O, DI 1147 200 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==