Einführung Überprüfen Ich kann Gleichungen lösen. Bestimme x. 3 ∙ x + 7 = 13 Ich kann Schlussrechnungen in direkter und indirekter Proportionalität lösen. 2 kg Wurst kosten 15 €. Wie viel kosten 10 dag, 25 dag, 80 dag, 1,5 kg? Erstelle eine Tabelle und den dazugehörigen Graphen. a) Ein LKW fährt durchschnittlich 70 km/h. Er braucht für eine bestimmte Strecke 1,5 Stunden. Wie lang ist die zurückgelegte Strecke? b) Wie lange braucht ein PKW für dieselbe Strecke, wenn dieser um 50 km/h schneller unterwegs ist? Ich kann mit Prozenten rechnen. a) Berechne den Bruttopreis inkl. 20 % USt., wenn der Nettopreis 200 ¤ beträgt. b) Von 25 Kindern durften 22 Kinder am Ausflug teilnehmen. Wie viel Prozent sind das? Ich kann Dreiecksarten unterscheiden und Dreiecke konstruieren und berechnen. Konstruiere das Dreieck: c = 4,6 cm, α = β = 45°. Welche Art von Dreieck ist das? Berechne den Umfang und den Flächeninhalt des Dreiecks aus Aufg. 75. Entnimm fehlende Größen der Zeichnung. Ich kann Parallelogramm, Raute, Trapez und Deltoid konstruieren und berechnen. Konstruiere das gegebene Viereck, entnimm fehlende Größen und berechne den Flächeninhalt. a) Raute: e = 38 mm, f = 5 cm b) Deltoid: a = 54 mm, b = 38 mm, e = 48 mm Konstruiere das gegebene Viereck, entnimm fehlende Größen und berechne den Umfang. a) Trapez: a = 62 mm, b = d = 38 mm, α = 65° b) Parallelogramm: a = 6 cm, b = 4 cm, α = 72° Ich kann Prismen zeichnen und deren Oberfläche und Volumen berechnen. Zeichne das quadratische Prisma mit a = 3 cm und h = 4 cm im Schrägriss (α = 45°, v = 1 _ 2 ). Berechne die Oberfläche und das Volumen. O 71 O 72 O 73 O 74 O, DI 75 O, DI 76 O, DI 77 O, DI 78 O 79 19 Ó GZ-Material f5e5uf Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==