Lernen Ein T-Shirt kostet nach einer Preissenkung um 12 % nur noch 38,98 €. Berechne den ursprünglichen Preis. a) Entnimm aus der Graphik, wie viele der abgebildeten Sportlerinnen und Sportler Hockey, Fußball oder Tennis spielen. Wie viele Personen machen Gymnastik? Erstelle eine Tabelle in deinem Heft und berechne die Prozentanteile für jede Sportart. b) Durch eine aktive Mitgliederwerbeaktion soll die Anzahl der Personen dieses Sportclubs um 50 % erhöht werden. Wie viele Personen zählt der Sportclub nun? Ist die Aussage richtig oder falsch? Kreuze an und begründe. richtig falsch A Daniels monatliches Taschengeld wurde von 80 € auf 100 € erhöht. Er erhält eine Erhöhung um 20 %. B Irina hat 50 % der Pizza gegessen. Ute ist traurig, weil sie nur mehr eine halbe Pizza bekommt. C Thomas freut sich, er hat nur bei 20 von 100 Hausaufgaben Fehler gemacht. 80 % seiner Hausaufgaben waren fehlerfrei. Frau Berg kauft einen Einbaukühlschrank. Die Außenmaße betragen H x B x T: 85 cm x 55 cm x 60 cm. Weitere Angaben sind: Nutzvolumen 145 l, davon 17 l Volumen für das Tiefkühlfach. a) Wie groß ist das Gesamtvolumen des Kühlschranks in Liter? b) Wie viel Prozent des Gesamtvolumens beträgt das Nutzvolumen bzw. das Volumen für das Tiefkühlfach? Zwischenstopp: Nach einem Schadensfall bezahlt die Haftpflichtversicherung von Familie Perkovits 60 % des verursachten Sachschadens. Das sind 453 €. a) Wie hoch war der gesamte entstandene Sachschaden? b) Wie hoch waren die Kosten, die Familie Perkovits bezahlen musste? O 1047 O 1048 O, DI 1049 Zwischenstopp: Der Sportverein in Neustadt hat 720 Mitglieder. a) Wie viele Mitglieder des Vereins spielen Fußball? b) Wie viele Mitglieder gehören der Schwimmabteilung an? c) Ein Fünftel der Mitglieder anderer Abteilungen ist auch beim Musikverein tätig, das sind Personen. d) Am Sportfest nahmen 30 % aller Mitglieder, das sind Personen, teil. O, DI 1050 50 % 15 % 35 % Fußball Schwimmen andere Abteilungen O, DI, B 1051 O 1052 183 Prozent- und Zinsenrechnung Ó Arbeitsblatt fj5iq3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==