Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch [Teildruck]

 Lernen 3 Basiswissen 1. und 2. Klasse – GeoGebra a) Erkläre, wie man auf Papier den Punkt P (7| 5) im Koordinatensystem einzeichnet. b) Erkläre wie man den Punkt P (7| 5) in GeoGebra einzeichnet. c) Was musst du jeweils vorher vorbereiten oder beachten? Welche zwei Varianten von GeoGebra werden hier gezeigt? Welche verwendest du? 1. 2. Erkläre folgende Icons: a) b) c) d) a) Konstruiere eine Gerade durch die Punkte A (1 |1), B (5 | –3). b) Konstruiere einen Strahl, der bei A (3 | 2) beginnt und durch B (–1 | –3) geht. c) Konstruiere eine Strecke mit dem Anfangspunkt A (2 | 3) und dem Endpunkt B (–5 | 0). d) Erkläre in eigenen Worten den Unterschied zwischen diesen drei Konstruktionen. Konstruiere folgende Vierecke. Nutze dafür das Werkzeug „Punkt“ und anschließend das Werkzeug „Vieleck“. Gib an, welches besondere Viereck entstanden ist. a) A (0 |0), B (5 |0), C (7 |4), D (2 |4) b) A (0 |4), B (–3 |0), C (0 |–2), D (3 |0) c) A (–2 |–1), B (2 |–2), C (1 |2), D (–3 |3) d) A (1 |–2), B (7 |0), C (6 |3), D (0 |1) Konstruiere folgende Vierecke und gib den fehlenden Punkt an. a) Quadrat: A (1 | 1), B (–4 | 0), C (–3 | –5), D? b) Deltoid: A (–2 | 4), B (–2 | 0), C (4 | –2), D? ô 52 53 ô 54 ô ô 55 56 ô 57 ô 16 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==