Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

6 Lernen 45 Direkt proportionale Zuordnungen Haben die vier Jugendlichen ihr Eis im gleichen Eissalon gekauft? Jana Lisa Tom/Paul Preis 4,50 € Anzahl Kugeln Preis/Kugel Ergänze die Zuordnungen in den Tabellen. a) Eine Eintrittskarte kostet 25 €. b) 20 Stufen sind 240 cm hoch. Karten  Stufen cm 1 25 20 240 2 10 10 2 Zum Streichen von 20 m2 Wandfläche hat Peter 2,5 l Farbe verbraucht. Er möchte noch 70 m2 Wand streichen. Wie viel Farbe muss er kaufen? a) Lösen mit einer Tabelle b) Lösen mit Hilfe einer Proportion ​m​2​ l 20 m2 2,5 l 70 m2 x x : 2,5 = 70 : 20 x · 20 = 2,5 · 70 x = ​ 2,5 · 70 _ 20 ​= direkt proportional – gleich gerichtete Pfeile 20 2,5 1 70 Peter muss noch Liter Farbe kaufen. Bekommt er genau diese Menge im Geschäft? Ich habe für drei Kugeln 4,50 C bezahlt. Zwei Kugeln kosten 3,20 C. Wir haben bei Dolomiti für sieben Kugeln 11,20 C bezahlt. = = = M, O, DI, B 820 Direkte Proportionalität Zuordnungen sind direkt proportional, wenn dem Doppelten, Dreifachen, Halben usw. einer Größe (x) das Doppelte, Dreifache, Halbe usw. einer anderen Größe (y) zugeordnet wird. Der Quotient der Wertepaare ist immer gleich und heißt Proportionalitätsfaktor (k). ​ ​y​1​ _ ​x​1​ ​= ​ ​y​2​ _ ​x​2​ ​= ​ ​y​3​ _ ​x​3​ ​… = k Die graphische Darstellung ergibt einen Strahl. Zuordnungsaufgaben kann man mit Tabellen, mit Schlussrechnungen oder mit Proportionen lösen. O 821 · 2 · 5 · 2 · 5 : 2 : 5 : 2 : 5 O 822 : 20 · 70 : 20 · 70 Zwischenstopp: Löse mit einer Tabelle oder einer Proportion. Zwölf Packungen Katzenfutter kosten 5,40 €. Klara kauft für ein Monat 30 Packungen Futter. O 823 134 Ó Videoclip d66ph4 M Arbeitsheft Seite 61 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==