Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

5 Lernen 42 Strahlensätze Alwin fragt seinen Vater: „Wie hoch ist dieser riesige Baum?“ Sein Vater erklärt ihm, dass er das nicht nur schätzen, sondern ungefähr bestimmen kann. Er erklärt: „Suche dir einen Stock, der so lang wie dein ausgestreckter Arm ist. Halte den Stock mit ausgestrecktem Arm im rechten Winkel nach oben. Gehe nun so weit vom Baum weg, bis dein Stock genau so groß aussieht, wie der Baum. Dein Abstand vom Baum plus einen Meter entsprechen ungefähr der Baumhöhe.“ a) Wie hoch ist der Baum in der Zeichnung, wenn Alwin 18 m vom Baum weit weg ist? Begründet eure Antwort. b) Bestimmt mit dieser Technik eine Baumhöhe. Formuliere die Strahlensätze mit folgender Anschreibweise: 1. Strahlensatz: ​ _SA 1 ​: ​ _SA 2 ​= 2. Strahlensatz: ​ _A 1B1 ​: ​ _A 2B2 ​= Berechne die fehlende Länge mittels 1. Strahlensatz. a) b3 = ? b) b2 = ? Berechne die fehlende Länge mittels 2. Strahlensatz. a) c2 = ? ​ _SB 1 ​= 18 cm ​ _SB 2 ​= 30 cm ​ _A 1B1 ​= 12 cm b) c1 = ? ​ _SA 1 ​= 6 m ​ _A 1A2 ​= 4 m ​ _A 2B2 ​= 8 m a a A A M, O, DI, B 768 * C Strahlensatz Werden zwei Strahlen mit dem gleichen Anfangspunkt (Scheitelpunkt S) von zwei Parallelen geschnitten, gelten zwei Strahlensätze. 1. Strahlensatz a1 : a3 = b1 : b3 oder a2 : a3 = b2 : b3 oder a1 : a2 = b1 : b2 2. Strahlensatz c1 : c2 = a1 : a2 oder c1 : c2 = b1 : b2 oder a1 : c1 = a3 : c2 oder b1 : c1 = b3 : c2 S A2 B2 B1 A1 a3 b3 b2 b1 a1 a2 c2 c1 M, O 769 O, DI 770 c1 c2 c1 c2 12 cm 8 cm 15 cm 3 cm 5 cm S B1 A1 B2 A2 B1 A1 B2 A2 4 cm b3 b2 S O, DI 771 S A2 A1 c2 B2 B1 c1 S A2 A1 B2 B1 c1 c2 122 M Arbeitsheft Seite 57 * Sprachliche Bildung Ó Videoclip d6463n Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==