Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

Starten Wo stehe ich? Ich kann … … Brüche kürzen und erweitern. … Längenmaße umrechnen. … mittels Maßstab umrechnen. … Dreiecke und Vierecke konstruieren. … Umfang und Flächeninhalt einer Figur berechnen. … Gleichungen mittels Äquivalenzumformungen lösen. … Textbeispiele lösen. Ähnliche Figuren und Strahlensätze 5 Überprüfe deine Einschätzung! Kürze den Bruch so weit wie möglich: a) ​ 3 _ 12 ​ b) ​ 16 _ 100 ​ c) ​ 24 _ 40 ​ d) ​ 39 _ 54 ​ Erweitere den Bruch auf Hundertstel: a) ​1 _ 4 ​ b) ​ 3 _ 5 ​ c) ​ 7 _ 10 ​ d) ​ 14 _ 25 ​ Rechne in die gesuchte Einheit um. a) 2,8 cm (mm) b) 0,3 cm (m) c) 0,5 km (m) d) 8,5 mm (dm) Berechne die fehlende Größe. a) Maßstab 1 : 10 : 2,5 m b) Maßstab 1 : 50 3,8 cm : c) Maßstab 1 : 10 000 75 mm : Konstruiere die Figur und berechne den Umfang und den Flächeninhalt. Entnimm fehlende Längen aus der Konstruktion. a) Rechteck: a = 6,6 cm; b = 3,4 cm b) Dreieck: a = 3,2 cm; b = 4 cm; β = 90° c) Raute: a = 3,6 cm; α = 45° d) Dreieck: a = b = 6,2 cm; c = 3,5 cm Löse die Gleichung mittels Äquivalenzumformung. a) 9x + 6 = 51 b) 4a + 4 = 6a – 4 c) 7y – 12 – 8y – 8 = 8 – 5y John möchte ein Modell seines Lieblingsautos im Maßstab von 1 : 30 nachbauen. Das Auto ist 5,1 m lang und 2 m breit. Welche Maße wird John’s Modell haben? O 700 O 701 O 702 O 703 O 704 O 705 M, O 706 110 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==