Schritt für Schritt Mathematik 4, Arbeitsheft
Körper − Drehzylinder, Drehkegel, Kugel 8 9 Zusammengesetzte Körper a) Wie viel m 3 Luft befinden sich in diesem begehbaren Glashaus? b) Berechne den Materialverbrauch. Für den Verschnitt werden 10% dazugerechnet. Berechne das Volumen und die Oberfläche dieses Spielzeugs. s = 15 cm; h = 12 cm Wie schwer ist dieser Aschenbecher aus Messing ( ρ = 8,5g/cm 3 )? r = 44mm; a = 9,4 cm Eine Spielfigur aus Holz besteht aus einem Zylinder mit aufgesetzter Kugel. a) Berechne die Masse 12gleicher Figuren ( ρ = 0,72g/cm 3 ). b) Die Figuren werden mit einem Holzschutzmittel gestrichen. Welche Menge benötigt man, wenn 1 Liter des Holzschutz- mittels für 1,5m 2 reicht? c) Anita und Bastian stellen die Figuren in einem Rechteck von vier mal drei Stück auf. Wie groß ist der Flächeninhalt des umgebenden Rechtecks? 4m 1,2m 6m 373 I3, H2, K1 r h s 374 I3, H2, K2 a a _ a 2 r 375 I3, H2, K2 55mm 26mm 32mm 376 I3, H2, 4, K2 78 P Schulbuch Seite 170/171 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=