Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
        
 Funktionen homogene lineare Funktion: y = k x inhomogene lineare Funktion: y = k · x + d d … Abschnitt der y-Achse k … Steigung der Geraden y g 0 1 x k d d y g 0 1 x Einheiten und Einheitenumrechnungen Längeneinheiten km   ·   ·   m   dm   cm   mm 1 000 10 10 10 Flächeneinheiten km 2    ·   ha   ·   a   ·   m 2    ·   dm 2    ·   cm 2    ·   mm 2  100 100 100 100 100 100 Raumeinheiten m 3    ·   ·   dm 3    ·   ·   cm 3    ·   ·   mm 3  1 000 1 000 1 000  1 l = 1 000ml Masseneinheiten t   ·   ·   kg   ·   dag    g   ·   ·   mg 1 000 100 10 1 000 Dichte Dichte =   Masse  ______ Volumen   ρ =   m  __ V  1 kg/dm 3 = 1 g/cm 3 = 1 000 kg/m 3  Geschwindigkeit Geschwindigkeit =   Weg  ___ Zeit  v =   s  _ t  1 km/h = 1 000m/3 600 s Zahlenmengen ℕ ℤ natürliche Zahlen ganze Zahlen ℚ ℝ rationale Zahlen reelle Zahlen irrationale Zahlen Gleichungen Gleichungen werden mithilfe von Äquivalenzumformungen gelöst. • • Beide Seiten der Gleichung mit einer Zahl addieren oder subtrahieren. • • Beide Seiten der Gleichung mit einer Zahl (≠ 0) multiplizieren oder dividieren. Eine lineare Gleichung kann eine Lösung z. B. x + 1 = 2 keine Lösung z. B. x + 1 = x + 2 unendlich viele Lösungen z. B. x + 3 = x + 3 haben. 229 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
        
         Made with FlippingBook 
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=