Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Einführung 1 Basiswissen Klasse 1 und 2 − Rechnen Wo stehe ich? Ich kann … … Teiler und Vielfache angeben. … die Teilbarkeitsregeln für 2, 3, 4, 5, 6, 9 und 10 erklären und anwenden. … Primzahlen erkennen. … den ggT zweier Zahlen bestimmen. … das kgV zweier Zahlen bestimmen. … die Rechenregeln anwenden. … Brüche kürzen und erweitern und mit Brüchen rechnen. … Schlussrechnungen in direkter und indirekter Proportionalität lösen. … Gleichungen durch Äquivalenzumformungen lösen. …mit Prozenten rechnen. … Prozentanteile graphisch darstellen. … Daten aus Diagrammen ablesen und richtig interpretieren. Bestimme die Teilermenge. a) T 18 b) T 53 c) T 100 Bestimme die Vielfachen zwischen 0 und 100. a) V 7 b) V 12 c) V 22 Verbinde so, dass eine richtige Aussage entsteht. 1 Eine Zahl ist durch 2 teilbar, wenn die A Endziffer 0 oder 5 ist. 2 Eine Zahl ist durch 5 teilbar, wenn die B Endziffer 0, 2, 4, 6 oder 8 ist. 3 Eine Zahl ist durch 10 teilbar, wenn die C Ziffernsumme durch 3 teilbar ist. 4 Eine Zahl ist durch 4 teilbar, wenn die zwei letzten Ziffern D eine durch 4 teilbare Zahl bilden. 5 Eine Zahl ist durch 3 teilbar, wenn die E Endziffer 0 ist. 6 Eine Zahl ist durch 9 teilbar, wenn die F Ziffernsumme durch 9 teilbar ist. 8 I1, H2, K1 9 I1, H2, K1 10 I1, H2, K1 10 M Arbeitsheft Seite 4/5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=