Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Welche Kanten stehen normal zur Kante __ AE? , , , Welche Kanten sind gleich lang und parallel zur Kante __ CD? , , a) Beschrifte den Quader und bemale die Fläche BCFG. b) Welche Fläche ist zur Fläche BCFG parallel und gleich groß? c) Welche Flächen stehen normal zur Fläche BCGF? , , , Was haben Quader und Würfel gemeinsam, was unterscheidet sie? Ilona möchte aus Blumendraht ein Kantenmodell eines Würfels mit a = 15 cm basteln. Wie viel Blumendraht benötigt sie mindestens? Zerlege folgende Körper mit Strichen in Quader und Würfel. 1073 I3, H3, K2 A E B C D F G H 1074 I3, H3, K2 A E B C D F G H 1075 I3, H1, K2 1076 I3, H4, K2 1077 I3, H1, 2, K2 Zwischenstopp: Was gilt für welchen Körper? Quader Würfel A acht Ecken B zwölf gleich lange Kanten C sechs Quadrate als Begrenzungsflächen D Jeweils vier Kanten liegen zueinander parallel. E Gegenüberliegende Flächen sind gleich groß und parallel. F sechs Rechtecke als Begrenzungsflächen G Die Kanten sind verschieden lang. 1078 I3, H3, K2 1079 I3, H3, K3 b) a) c) 181 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=