Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Geometrische Figuren und Körper 9 2 Quader und Würfel Welche Gegenstände sind quaderförmig, welche würfelförmig? Kennzeichne die quaderförmigen mit q und die würfelförmigen mit w. a) b) c) d) e) f) Baue ein Kantenmodell mit Knetmasse und Trinkhalmen. a) von einem Quader b) von einem Würfel Ein Quader hat Ecken, Kanten und Flächen. Ein Würfel hat Ecken, Kanten und Flächen. a) Notiere die Kanten, die parallel zur Kante ​ __ BC​sind. b) Notiere die Kanten, die normal zur Kante ​ __ BF​stehen. 1068 I3, H3, K1 SPEEDY US UK D F J 12 12 12 47 305 Mo.No.0815 M o.No. 0815 1,5L Saft Quader Ein Quader wird durch sechs Rechtecke begrenzt. Je zwei gegenüberliegende Rechtecke sind gleich. Je vier Kanten sind zueinander parallel und gleich lang . Würfel Ein Würfel ist ein Quader, bei dem alle Kanten gleich lang sind, denn alle Begrenzungsflächen sind Quadrate . An einer Kante stoßen zwei Flächen aneinander. An einer Ecke treffen drei Kanten zusammen. Ecken werden mit Großbuchstaben , Kanten mit Kleinbuchstaben gegen den Uhrzeigersinn beschriftet. A E B C D F G H A E B C D F G H 1069 I3, H1, K1 1070 I3, H3, K1 A E B C D F G H 1071 I3, H3, K1 Zwischenstopp: Was unterscheidet einen Würfel von einem Quader? A   Anzahl der Ecken B   Begrenzungsflächen C   Anzahl der Kanten 1072 I3, H3, K1 180 M Arbeitsheft Seite 79   Ó GZ-Arbeitsblatt ut34xg Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verl gs öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=