Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Geometrische Figuren und Körper 9 1 Rechteck und Quadrat Lege die folgenden Figuren. a) Lege zwei Streichhölzer parallel zueinander. Ergänze mit zwei weiteren Streichhölzern zu einem Viereck. Beschreibe das Viereck. b) Lege zwei Streichhölzer parallel zueinander. Ergänze mit zwei gleich langen, abgebrochenen Streichhölzern zu einem Viereck. Beschreibe das Viereck. c) Beschrifte beide Vierecke. a) Zeichne ein Rechteck mit a = 5 cm, b = 3 cm. b) Zeichne ein Quadrat mit a = 4 cm. Zeichne drei Quadrate mit den Seitenlängen a 1 = 2 cm, a 2 = 4 cm und a 3 = 8 cm. Was fällt dir auf? 1055 I1, H1, 3, K1 Rechteck Ein Viereck mit vier rechten Winkeln nennt man Rechteck. Die gegenüberliegenden Seiten sind gleich lang und parallel . Quadrat Ein Quadrat ist ein besonderes Rechteck. Es hat vier gleich lange Seiten. Die Eckpunkte werden mit Großbuchstaben bezeichnet. Die Seiten mit Kleinbuchstaben . So zeichnet man ein Rechteck: 1. Zeichne die Strecke __ AB. 2. Zeichne durch A und B eine Normale. 3. Verbinde die Punkte. A D a b b a C B A D a a C B A a B A D b b a C B A D b b a C B a) Ergänze zu einem Rechteck. b) Ergänze zu einem Quadrat. 1056 I1, H1, 3, K1 1057 I3, H1, K1 1058 I3, H1, 3, K2 Zwischenstopp: a) Zeichne ein Rechteck mit a = 7cm und b = 2 cm. b) Zeichne ein Quadrat mit a = 6 cm. 1059 I3, H1, K1 178 M Arbeitsheft Seite 78 Ó Arbeitsblatt e7j6qr Ó Film k9pz7b Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=