Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Das lerne ich: woran man Rechtecke und Quadrate erkennen kann woran man Würfel und Quader erkennen kann wie man Körper in der Ebene durch Körpernetze darstellen kann wie man Quader und Würfel so zeichnen kann, dass sie räumlich wirken Nenne je zwei rechteckige und quadratische Verkehrszeichen. Schau dich in deinem Klassenzimmer um: Wie viele quadratische und rechteckige Flächen kannst du entdecken, wie viele Quader, wie viele Würfel? Figurendiktat Arbeite mit einer Partnerin oder einem Partner. Stellt zwischen euch ein Buch auf, damit ihr nicht sehen könnt, was die oder der andere zeichnet. Eine oder einer diktiert, die oder der andere zeichnet. Die oder der diktiert, zeichnet selbst mit, was diktiert wird. z. B. Zeichne ein Rechteck, daneben ein gleich großes Rechteck. Zeichne über beide Rechtecke ein Quadrat. Zeichne in das Quadrat einen Kreis usw. Betrachtet dann die Zeichnungen. Tauscht die Rollen. Zeichne ein eigenes Muster aus Rechtecken und Quadraten. Versuche Buchstaben aus Rechtecken und Quadraten zu zeichnen. Welche Buchstaben eignen sich gut dafür? Miss die sichtbaren Kanten des Körpers A von Aufg. 1047 ab. Was fällt dir auf? 1049 I3, H3, K1 1050 I3, H3, K1 1051 B I3, H1–3, K2 1052 I3, H1, K2 1053 I3, H1, K1 1054 I3, H1–3, K2 177 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=