Sonnenklar! Sachunterricht 1, Lehrerband, aktualisierte Ausgabe
38 Gesund und munter 32: Song “Head, shoulders, knees and toes” Head, shoulders, knees and toes, knees and toes. Head, shoulders, knees and toes, knees and toes. And ears and eyes and mouth and nose, head, shoulders, knees and toes, knees and toes. (Nach und nach werden nun Wörter ausgelassen.) Head Shoulders Knees and Toes And ears and Eyes and Mouth and Übung 1: Die Lehrperson fordert die Kinder auf, im Kreis zu stehen: Let’s make a circle. Sie überprüft, ob die Kinder die englische Begriffe für rechts und links kennen: Show me your right hand … your left foot … Dann spricht sie die einzelne Sätze des Liedes und zeigt dabei die entsprechenden Bewegungen: Put your right foot in … Turn around … shake it all about. Die Sätze werden mehrmals mit den Kindern wiederholt. Die Lehrperson spielt die CD vor, die Kinder machen und singen mit. Kinder und Lehrperson singen mehrmals das Lied – eventuell mit dem Playback. Übung 2: Die Klasse steht im Kreis. Die Lehrperson spielt die CD vor, singt mit und zeigt auf die entsprechenden Körperteile. Die Kinder machen das der Lehrperson nach. Die Kinder singen mehrmals das Lied – eventuell mit der Playback-Version. Sachbuch S. 30: Ich will gesund bleiben 1 Ideen zur Unterrichtsarbeit: • Plakat Ernährungspyramide zum Herunterladen auf www.oebv.at • Bilder von Obst und Gemüse ausschneiden und auf gleich große Schachteln oder Dosen kleben, die Kinder können damit selbst eine Ernährungspyramide bauen. • Eine sehr anschauliche Darstellung gelingt mit großen Schachteln oder einer Leiter. Die Felder können mit realen Lebensmitteln, solchen aus Plastik oder Bildern befüllt werden. Die Pyramide sollte einige Zeit in der Klasse verbleiben, damit die Kinder täglich kontrollieren können, in welches Feld der Pyramide ihre Jause passt. Möglichkeiten für einen fächerübergreifenden Unterricht: BE: Eine eigene Ernährungspyramide zeichnen BE: Die Ernährungspyramide anmalen BE: Plakat Ernährungspyramide: für eine Collage Bilder aus Prospekten ausschneiden und in den Raster einkleben, könnte auch als Klassenarbeit gestaltet werden Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=