Sonnenklar! Sachunterricht 1, Lehrerband, aktualisierte Ausgabe
36 Gesund und munter Sachbuch S. 29: Mein Körper Ideen zur Unterrichtsarbeit: • Gemeinsam CD-Track 32 “head, shoulders …” (Text siehe S. 38) anhören und mitsingen • Lied “head, shoulders …” mit deutschem Text singen: Kopf und Schultern, Knie und Zehen, Knie und Zehen, Kopf und Schultern, Knie und Zehen, Knie und Zehen und Augen und Ohren und Nase und Mund, Kopf und Schultern, Knie und Zehen, Knie und Zehen. • Sachbücher aus einer Bibliothek ausborgen (Klasse, Schule, öffentliche Bibliothek) • Begrüßungsspiel: Die Kinder begrüßen sich mit verschiedenen Körperteilen, z. B. Schulter mit Schulter, Knie mit Hand … • Spiel zu zweit: Ein Kind berührt ein anderes an einem Körperteil, dieser wird vom anderen Kind richtig benannt. Methode „Plakat erstellen“: Ein Kind legt sich auf einen großen Bogen Papier, ein anderes Kind fährt die Umrisse nach. Die Namen der Körperteile werden auf kleine Kärtchen geschrieben und dann richtig in den Körperumriss eingeklebt. Das Plakat wird gut sichtbar in der Klasse aufgehängt. Arbeitsheft S. 19: Mein Körper Die Kinder probieren im Turnunterricht oder in der Klasse aus, was ihre Hände und Füße alles können. In einer Erzählrunde besprechen sie ihre Erkenntnisse. Arbeitsheft S. 20: My body Arbeitsaufgabe: Rhyme “Here is my head” Wortschatz head nose knees toes fingers shake hands Lernziele: • Englischen Wortschatz erweitern bzw. festigen • Wiedergeben von einfachen Texten: kurze Reime 30: Rhyme “Here is my head” Say the rhyme and find the right body parts. Here is my head And here is my nose. Here are my knees And here are my toes. Here are my fingers: one, two, three Come and shake hands with me. 30: Rhyme “Here is my head” Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=