Sonnenklar! Sachunterricht 1, Lehrerband, aktualisierte Ausgabe

29 Kleine und große Welt Arbeitsaufgaben • Bei der ersten Aufgabe entdecken die Kinder verschiedene Tiere und kreisen die Haustiere ein. • Danach wird die Katze betrachtet. Die Körperteile der Katze werden benannt und mit dem Bild verbunden. • Nun wird überlegt, was eine Katze braucht. Dazu kann auch im Internet geforscht werden. Neben Futter, Katzenkisterl und Bürste finden die Kinder ein leeres Feld, in das sie zeichnen oder schreiben können, was ihnen dazu noch einfällt. • Spiel „Tiere-Erraten“: Ein Kind stellt vor der Klasse (oder im Sitzkreis) ein Tier dar. Die anderen Kinder erraten, welches Tier gemeint ist. Schwieriger wird es, wenn das Tier nur pantomimisch dargestellt wird. Möglichkeiten für einen fächerübergreifenden Unterricht: BE: Jedes Kind malt ein Bild seines Haustieres. Wenn es in der Familie kein Haustier gibt, dann sucht sich das Kind ein Haustier aus, das es gerne hätte. Gut eignen sich dafür Ölkreiden. Arbeitsheft S. 15: Was brauchen Haustiere? Zu jedem abgebildeten Haustier gibt es ein passendes Zubehör (jeweils 2 Dinge pro Haustier). Die Kinder finden die zusammenpassenden Bilder und malen die Kreise unter den Bildern in der entsprechenden Farbe an. Lösungen: Hund: Hundekekse und Halsband; Wellensittich: Vogelkäfig und Hirse; Hamster: Hamsterkäfig und Hamsterlaufrad; Katze: Futterschüssel und Katzenkisterl; Kaninchen: Stall und Heu Arbeitsheft S. 16: Animals on the farm Arbeitsaufgabe: Number the animals. Wortschatz cat dog cow pig horse chicken sheep Lernziel: Englischen Wortschatz einüben bzw. erweitern 27: Animals on the farm Listen and number the photos. Number one: dog Number two: cat Number three: cow Number four: horse Number five: chicken Number six: pig Number seven: sheep 27: Animals on the farm Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=