Kinder arbeiten In vielen Ländern der Erde müssen Kinder bei der Versorgung ihrer Familie mithelfen. Statt in die Schule zu gehen, arbeiten sie für wenig Geld. Genet erzählt, wie sie lebt: Manche Kinder in Indien stellen Papiersäckchen her und verkaufen sie. Ich stelle ebenfalls Säckchen nach dieser Anleitung her: Nun überlegen wir gemeinsam: • Ist es uns leicht gefallen, die Säckchen zu falten? • Wie lange haben wir für ein Säckchen gebraucht? • Könnten wir alle Säckchen verkaufen oder sind uns einige nicht so gut gelungen? • Können wir uns vorstellen, mit dieser Arbeit Geld zu verdienen? • Wie viel könnte ein Säckchen kosten? • Wie viele Säckchen müssten wir herstellen, damit wir davon leben können? Ich wohne mit meinen vier Brüdern, zwei Schwestern und meinen Eltern in Indien, das ist in Asien. Jeder Tag, an dem ich zur Schule gehen kann, macht mich sehr glücklich. Leider ist das nicht immer so. Meistens verkaufe ich am Markt Tee und Pfeffer. Dort arbeiten viele Kinder. Du brauchst: • einige Blätter Papier • Klebstoff 1 beide Papierseiten zur Mitte legen und den überstehenden Rand am anderen festkleben 2 das untere Ende etwa 5 cm umknicken und wieder auffalten 3 die unteren Ecken bis zum Falz umknicken, falzen und wieder auffalten 4 die Ecken nach innen einschlagen, nun habe ich ein Säckchen mit zwei Klappen A und B 5 die obere Klappe A umknicken und bis zur Mittellinie C umschlagen, das graue Ende der Klappe A mit Klebstoff bestreichen, dann die Klappe B umknicken und mit der Klappe A zusammenkleben 6 Ich und du SB 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==