Sonnenklar! Sachunterricht 3, Forschungsheft

Umweltschutz Wir Menschen verursachen viel Müll. Oft wird der gesamte Abfall in einen Sack geworfen. Dabei könnten viele Dinge noch einmal verwendet werden. Das nennen wir recyceln. Das kann ich tun: Plastik ist ein tolles Material, aber gleichzeitig ein Problemstoff. Es verrottet extrem langsam und nimmt im Müll viel Platz ein. Plastikverschmutzung in Meeren ist besonders schlimm. Viele Meereslebewesen sterben durch diesen Plastikmüll. Das kann ich tun: Die Abgase von Autos oder auch Flugzeugen enthalten zum großen Teil giftige Gase. Besonders das klimaschädliche CO2. Viele Menschen fahren aber sehr oft kurze Strecken ganz alleine mit dem Auto. Das kann ich tun: In der Landwirtschaft werden oft Düngemittel eingesetzt, die die Böden und das Grundwasser belasten. Auch bei der Viehzucht entstehen große Mengen an Gasen, die die Umwelt belasten. Das kann ich tun: Leben und helfen 43 SB 57 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==