Sonnenklar! Sachunterricht 3, Forschungsheft

Eiswürfelrettung Was denkt ihr? Kann man das Schmelzen eines Eiswürfels aufhalten oder zumindest verlangsamen? Das geschmolzene Wasser abmessen Leert das geschmolzene Wasser zu drei Zeitpunkten in einen Milliliter-Messbecher. Tragt eure Ergebnisse in die Tabelle ein. Wir probieren es aus und machen einen Isolierungswettbewerb. Der bestisolierteste Eiswürfel gewinnt! Was kann man tun, damit das Eis möglichst langsam schmilzt? Zeichnet und schreibt eure Ideen auf. Achtung: Der Eiswürfel muss in einem kleinen Becher liegen. Rund um den Becher darf isoliert werden. Nun besorgt euch die benötigten Materialien und probiert es aus. Achtet auf die gleiche Größe der Eiswürfel und darauf, dass alle Gruppen die drei Messzeitpunkte zur selben Zeit einhalten. Isolieren bedeutet, dass man ein Material rund um den Eiswürfel wickelt, welches das Schmelzen aufhält. Messzeitpunkt Geschmolzenes Wasser in Milliliter Nach Minuten Nach Minuten Nach Minuten Warum und wieso 33 SB 44, 45 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==