Sonnenklar! Sachunterricht 3, Forschungsheft

Schulregeln früher und heute Auch früher gab es in Schulen Regeln für den Schulalltag. Wir besprechen zu zweit: • Welche dieser Regeln gibt es heute noch? ( ) • Was hat sich verändert? ( ) Die Kinder müssen immer brav und ordentlich sein. Die Kinder müssen Erwachsene durch Aufstehen begrüßen. Die Schulsachen müssen immer sauber und in Ordnung sein. Wer zu spät kommt, muss vorne stehen bleiben und sich beim Lehrer entschuldigen. Die Kinder müssen beim Aufsagen, Lesen und Singen aufrecht stehen. Jedes Kind hat beide Hände auf dem Tisch liegen, die Füße stehen nebeneinander auf dem Boden. In der Schule und auf dem Schulhof ist kein Geschrei und Geschwätz gestattet. Das Melden geschieht bescheiden mit dem Finger der rechten Hand. Dabei wird der Ellenbogen des rechten Armes in die linke Hand gestützt. Beim Antworten hat sich das Kind zu erheben, gerade zu stehen, dem Lehrer fest in die Augen zu schauen und in vollständigen Sätzen rein und laut zu sprechen. Kleine und große Welt 25 SB 32 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==