Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft Basis

Groß- und Kleinschreibung verstehen: Zahlwörter – groß oder klein? Ergänze die fehlenden Zahlwörter, die in Klammer stehen, in der richtigen Schreibweise. Morgen gehen wir zu (3) in das Shopping-Center. Zu meinem (11.) Geburtstag bekam ich mein erstes Smartphone. Was würde ich mit einem Lottogewinn von (1) Million machen? Wir haben mindestens (100) Bücher zu Hause. Mein (1.) Haustier war ein Spaniel namens Beppo. Welche Schreibung der Zahlwörter ist richtig? Kreuze an und unterstreiche. mein 13. Geburtstag der Vierte in der Schlange die Beiden dort dieses Mal beim zweiten Mal für Viele 9 Jahre alt mein dreizehnter Geburtstag der vierte in der Schlange die beiden dort diesesmal beim zweiten mal für viele neun Jahre alt Sind hier alle Zahlwörter richtig geschrieben? Kontrolliere und schreibe die Sätze richtig auf. Kannst du bitte dieses eine mal pünktlich kommen? Kannst du bitte dieses eine Mal pünktlich kommen? Der erste, der ins Ziel kommt, ist der Sieger. Die Wenigsten wissen, dass für morgen ein Test angekündigt ist. Kaufe bitte noch ¼ Kilogramm Butter. Beim Skirennen wurde meine Tochter hervorragende 2te. 18 19 20 90 Rechtschreibung weiterüben Sprachbuch 156, 157 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==