Spannende Krimis schreiben: Zum Krimischreiben geboren? Durch ihr Fenster beobachtet Myrtle das Hausmädchen Trudy beim Wäscheaufhängen. Sie geht hinüber, um weiter zu ermitteln. Ergänze die treffenden Adjektive. tränenreichen zierlicher nasse unheilvolle weiße blass kleines winziger feuchtes Schlagartig heißem heißes weißen eindeutigen „Die Herrin braucht Kleidung für ihr Begräbnis“, erklärte Trudy mit einem Schniefen. durchzuckte mich Mitleid mit dem Hausmädchen, das diese Aufgabe ganz allein erledigte, daher packte ich zu und zog ein Nachthemd aus dem Korb. Das Hemd war mit zierlicher weißer Spitze eingefasst, hatte Perlenknöpfe und ein Monogramm: M. „Oh, Trudy, das hier hat aber Flecken.“ Außerdem prangte am Handgelenk ein Schlitz, weil etwas von der Spitze abgerissen war. Während sie eine Ladung Bettwäsche ausschüttelte, schaute sie zu mir. „Ich kriege die einfach nicht raus. Zweimal habe ich es mit Wasser und Olivenölseife ausgewaschen, aber es hat rein gar nichts gebracht.“ Eine Sache gab es durchaus, die Wasser nicht gut aus einem Nachthemd waschen würde – allerdings kamen mir diese Flecken eigentlich nicht wie Blut vor. Zum einen waren sie dafür zu und zum anderen hatten sie einen eindeutigen Gelbstich. „Es ist Blütenstaub“, schlussfolgerte ich. „Hmm“, stimmte Trudy zu. „Der ist auf allen ihren Kleidern.“ „Selbst auf dem Nachthemd?“ […] Es sah ganz danach aus, als wäre Miss Wodehouse in den Blumen gekniet. Oder als hätte man sie gestoßen – sodass sie auf Händen und Knien auf die Erde gefallen war. Im Liliengarten, mitten in der Nacht, in ihrem Schlafgewand. Elizabeth C. Bunce 14 Tipp Lilien sind stark duftende und wunderschöne Blumen, deren gelber Blütenstaub leicht abfällt und schlecht auszuwaschen ist. 1 5 10 15 20 9 Schreiben Sprachbuch 16, 17 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==