Wortarten ändern sich: Aus Adjektiven werden Nomen Setze vor das Adjektiv einen bestimmten Artikel (der, die, das) und verwandle es dadurch in ein Nomen. fremd – der Fremde klug – glücklich – alt – neu – stur – frei – begabt – Unterstreiche alle Mengenangaben. Suche dir vier Beispiele aus und schreibe damit Sätze auf. alles Neue etwas Neues manches Neue nichts Neues viel Neues wenig Neues genug Neues Bilde pro Zeile mindestens drei Wortgruppen mit Mengenangaben, indem du die Adjektive in Nomen verwandelst. groß: alles Große, etwas Großes, manches Große klein: froh: freundlich: Bilde mit folgenden Wortgruppen Sätze. ins Grüne fahren: Wir wollen bald ins Grüne fahren. das Rot der Rosen: das Schwarze Meer: das Rote Kreuz: Sei kreativ: Verwende die Wortgruppen von Aufgabe 10 und schreibe einen kurzen Text, in dem alle vorkommen. Zum Korrekturlesen tauscht die Texte aus. Vielleicht bekommst du auch Verbesserungsvorschläge für deinen Text? 7 8 9 10 11 87 Sprachbuch 150, 151 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==