Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft Basis

Konjunktiv II kennen: Was wäre, wenn doch? Nun übe, den Konjunktiv II zu bilden. Ergänze die Tabelle. Infinitiv Präteritum – 2. Stammform 3. Person Singular Konjunktiv II 3. Person Plural Konjunktiv II schwimmen schwamm sie schwämme sie schwämmen treffen stehen kommen Ergänze den Konjunktiv II in der 1. Person Singular. schlagen – bringen – ich brächte sein – fliegen – wissen – finden – haben – essen – ich äße fallen – schmelzen – ich schmölze Ergänze die Sätze mit den Wörtern von Aufgabe 24 im Konjunktiv II. Wenn ich nicht zu deiner Party käme , schlügest du mir dann den Kopf ab? Wenn heute Valentinstag , du mir Blumen mit? Wenn ich ein Vöglein , ich zu dir. Wenn ich , wo der Schatz liegt, ich ihn schneller. Wenn im Sommer Schnee , er sofort wieder. Wenn ich mehr Hunger , ich alles auf. Umschreibe den Konjunktiv II mit „würde“ oder „würden“ + Infinitiv. Niemals erschlüge eine Tierliebhaberin auch nur eine Fliege. Niemals würde eine . Ein Tierschützer brächte niemals ein Tier nur wegen seines Pelzes um. . Veganerinnen und Veganer äßen niemals Eier sowie Milch und Fleisch. . Tierschützerinnen und Tierschützer fänden diese Aussagen sicher gut. . 19 Tipp Achte auf die Umlaute. Zur Kontrolle deiner Lösungen verwende dein Wörterbuch. Tipp Einen Überblick über den Konjunktiv findest du auf Seite 95. Tipp Ehrlich, der Konjunktiv II klingt manchmal schon ein bisschen ungewohnt. Aber du weißt ja, dass du ihn auch mit würde (+ Infinitiv) umschreiben kannst. 20 21 22 Tipp So etwas fiele dir auch nie ein, oder? 80 Grammatik weiterüben Arbeitsheft 30–32 Sprachbuch 54, 55, 136, 137 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==