Schreibe jeweils einen Beispielsatz zum Thema „Streitgespräch“. Behauptung: Ich glaube, dass Begründung: Das denke ich, weil Beweis/Beispiel: Man sieht das zum Beispiel daran, dass Unterstreiche die Personalform des Prädikats rot und ergänze den Beistrich. Bestimme Hauptsatz (HS) und Gliedsatz (GS). Notiere die Art des Gliedsatzes. Weil ein Apfel eine Druckstelle aufweist, muss man ihn nicht wegwerfen. Kausalsatz Wer noch genießbare Lebensmittel verkocht hilft der Umwelt. Rezepte die es dafür gibt findet man sicher in Kochbüchern. Wie man Lebensmittel richtig lagert kann man in Ratgebern nachlesen. Obst und Gemüse sollte man dann kaufen wenn die Saison dafür ist. Die meisten Vorräte bewahrt man dort auf wo es kühl und trocken ist. Indem wir uns darüber informieren ändern wir unser Einkaufsverhalten. Du möchtest dich mit deinen Freundinnen und Freunden zum Einkaufen treffen. Deine Eltern sehen es nicht gerne, wenn du ohne sie in der Stadt bist. Ergänze die Pro- und Kontra-Liste um jeweils zwei Argumente. Pro-Argumente Kontra-Argumente Vernünftig, mache keinen Blödsinn Zu jung, um alleine in der Stadt zu sein … … Schreibe das Streitgespräch mit deinen Eltern auf. Finde einen Kompromiss. 37 38 Attributsatz Subjektsatz Kausalsatz Objektsatz Lokalsatz Modalsatz Temporalsatz GS HS 39 40 74 Persönliche Meinungen Für die Schularbeit üben Sprachbuch 126 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==