Ergänze zuerst die Gliedsätze und bestimme dann die Gliedsatzart. Luke bezweifelt, dass er draußen spielen darf. . GS = Objektsatz Jen überlegt nicht lange, weil . GS = Der Vater reagiert, indem . GS = Luke wartet, bis . GS = Ich erwarte dich dort, wo . GS = Luke sieht die Mutter, die . GS = Es ist mutig, wer . GS = Formuliere passende Gliedsätze. Subjektsatz: Wer die Antwort weiß , kann sich jetzt melden. Objektsatz: Ich kann nicht glauben, dass . Temporalsatz: Sobald , ist die Gemeinschaft gut. Lokalsatz: Wir sehen uns dort, wo . Modalsatz: Ihr könnt uns unterstützen, indem . Kausalsatz: Ich suche mein Heft, weil . Attributsatz: Das Tier, das , ist ein Hamster. Nun sind die Arten der Gliedsätze vorgegeben. Formuliere jeweils einen passenden Satz und schreibe ihn auf. Subjektsatz Objektsatz Attributsatz Temporalsatz Kausalsatz Modalsatz Lokalsatz Verflixt! Schon wieder die Hausübung vergessen! Verfasse eine lustige Geschichte, warum dir dieses Missgeschick passiert ist. Schaffst du es, mindestens drei Kausalsätze einzubauen? 11 Kausalsatz Objektsatz Temporalsatz Lokalsatz Subjektsatz Modalsatz Attributsatz 12 13 Tipp Achtung: Sätze, die du in deinem Sprachbuch findest, darfst du nicht abschreiben. 14 Tipp Die Geschichte soll deine Lehrerin oder deinen Lehrer erheitern und nicht verärgern! 68 Persönliche Meinungen Sprache erforschen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==