Satzbauelemente erkennen: Ich erkenne Gliedsätze – kein Problem! Bestimme mit Hilfe der rot unterstrichenen Personalformen Hauptsatz (HS) und Gliedsatz (GS). Schreibe die Abkürzungen darüber. Dass Luke von hier wegwill, verstehe ich. Lukes Eltern dachten nicht daran, dass er wegwollte. Sobald die Luft rein war, sprintete Luke zu Jen. Seit Vater wieder mehr Arbeit hatte, ging es der Familie etwas besser. Lukes Eltern verwahrten ihr Geld dort, wo es am sichersten war. Wenn die Eltern am Abend heimkamen, fühlte sich Luke wieder geborgen. Bestimme mit Hilfe der rot unterstrichenen Personalformen Hauptsatz (HS) und Gliedsatz (GS). Schreibe die Abkürzungen darüber. Formuliere die ganze Frage und notiere die Gliedsatzart. Luke überlegt, ob er das Nachbarhaus besuchen soll. Was überlegt Luke? Wer ängstlich ist, sieht überall Gespenster. Wer Luke ahnt die Gefahr, die ihm droht. Welche Während er überlegt, kaut er an den Fingernägeln. Wann Er redet nicht mit seiner Mutter, weil sie müde ist. Warum Luke schaut zum Nachbarhaus, wo er Jen vermutet. Wohin GS = Objektsatz GS = GS = GS = GS = GS = Jen bereitet die Kundgebung vor, indem sie ein Transparent schreibt. Wie GS = 7 Tipp Im Gliedsatz steht die Personalform des Prädikats an letzter Stelle des Satzes. GS HS 8 Tipp Lies noch einmal in deinem Sprachbuch auf Seite 114 nach, welche Gliedsatzarten es gibt und wie du nach ihnen fragst. Attributsatz Objektsatz Temporalsatz Modalsatz Kausalsatz Subjektsatz Lokalsatz HS GS 66 Persönliche Meinungen Sprache erforschen Arbeitsheft 84, 85 Sprachbuch 114, 115, 144–147 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==