Ergänze den Konjunktiv I. einstreuen man streue ein kneten vermengen lassen hinzufügen man füge hinzu bestreuen formen backen Markiere im Text alle Verben. Forme dieses stichwortartige Rezept in eine Arbeitsanleitung im Konjunktiv I um. 600 g Mehl nehmen und 1 Packung Trockengerm hineinstreuen, anschließend 1 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Salz und 6 Esslöffel Sesam hinzufügen, alles mit 3 Esslöffeln Olivenöl und 300 ml lauwarmem Wasser vermengen, nun alles gut durchkneten, dann den Teig eine halbe Stunde rasten lassen, danach vier Fladenbrote formen, bei 200 Grad 25 Minuten backen Man nehme 600 g Mehl und streue … Markiere im Text alle Verben. Schreibe die Sätze im Konjunktiv I auf. Besorgte Menschen fragen: „Wer ist besonders gefährdet? Wie kann man diese Personen schützen? In welchen Fällen darf man das Haus verlassen?“ Besorgte Menschen fragen, wer besonders gefährdet sei. Wie … Ein Reporter fragt: „Gibt es bald einen Impfstoff und wie vermeidet man eine Ansteckung?“ Ein Reporter fragt, ob … Der Gesundheitsminister erklärt: „Leider gibt es derzeit noch keinen Impfstoff gegen das neuartige Virus. Um sich nicht zu infizieren, ist es wichtig, zu anderen Personen mindestens einen Meter Abstand zu halten.“ Der Gesundheitsminister erklärt, es … 8 Tipp Beachte die Großschreibung von Satzanfängen! 9 10 Tipp Ab Ende des Jahres 2019 verbreitet sich ein hoch infektiöses Virus, das grippeähnliche Symptome verursacht, von China aus über die ganze Welt. Das nennt man Pandemie. Es ist eine noch nie dagewesene Situation, die Privatleben, Gesundheitswesen und Wirtschaft auf eine harte Probe stellt. Recherchiere im Internet zum Thema Corona-Krise in Österreich. 31 Sprache erforschen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==