Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft Basis

Spannende Krimis schreiben: So schreibe ich einen Bestseller Lies folgenden Krimiausschnitt. Ergänze die Leerstellen mit passenden Adjektiven. Jedes Wochenende zog die Antiquitätenhändlerin Sabine von Haus zu Haus, um alten Leuten wertvolle Sachen zu Spottpreisen abzuknöpfen. Neulich war sie bei Frau Stocker, wo ihr eine Tischuhr auffiel. „Oh, was für eine schöne Uhr, sie ist zwar nicht viel wert, aber ich biete Ihnen dafür 300 Euro“, log Sabine. Hocherfreut nahm Frau Stocker das Angebot an. Sabine zahlte, packte die Uhr ein, eilte zum Auto und brauste los. Dabei rammte sie irgendetwas, hielt aber nicht an. Drei Tage später betrat ein Herr Sabines Antiquitätenladen in Graz und ging auf die ergaunerte Tischuhr zu. Auf dem Preisschild stand: „20 000 Euro. Unikat.“ Sabine fragte ihn: „Kann ich Ihnen helfen, Herr …?“ „Stocker“, antwortete der Herr, „Kommissar Stocker“. Sabine hielt die Luft an. War das nicht der Name der Frau, der sie die Uhr abgeknöpft hatte? „Sie kommen mit aufs Kommissariat, denn Sie haben meiner Mutter diese teure Uhr um 300 Euro abgenommen“, polterte Stocker. „Das können Sie mir nicht beweisen!“, entgegnete Sabine . Sie wusste ja nicht, dass das, was sie mit dem Auto gerammt hatte, Kommissar Stockers Fahrrad gewesen war. Er hatte das Scheppern gehört und sich das Kennzeichen des Wagens notiert. Sabine wurde als Besitzerin des Wagens ausgeforscht und der Lack, der dabei übertragen wurde, stimmte mit dem ihres Autos überein, wie die Spurensicherung beweisen konnte. Beim Verhör auf dem Kommissariat stellte sich heraus, dass Sabine kein Alibi für den Tatzeitpunkt hatte. „Sie sind festgenommen wegen des Verdachts des Betrugs!“, schloss Kommissar Stocker den Fall ab. Er blätterte ihr 300 Euro hin – denn er war schließlich kein Betrüger. Marianne Thaler Verfasse anhand des folgenden Zeitungsartikels einen Krimi. 15 Tipp Antiquitäten sind alte, wertvolle Gegenstände. Tipp Unikat bedeutet Einzelstück. schweren zielstrebig trotzig alten wertvolle mickrige eindeutig 1 5 10 15 20 25 16 Tödliche Schokolade Seit Stunden saß der 65-jährige Ludwig S. tot an seinem Tisch im Café Amadé, bevor es jemand bemerkte. Zeugen berichten von einer Frau mit einem großen Hut, die ihm lange Zeit davor eine heiße Schokolade bestellt hatte. In der Tasse fand die Polizei Spuren von Arsen. Von der Verdächtigen fehlt jede Spur. Der Milliardär hinterlässt eine junge Witwe und viel Geld. Tipp Arsen ist ein giftiges Halbmetall. 10 Kriminelle Machenschaften Schreiben Sprachbuch 18, 19 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==