Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft

Rechtschreibregeln befolgen: Tod oder tot, das ist hier die Frage! Bilde zusammengesetzte Nomen. Schreibe sie mit Artikel auf. Jahr Kampf Strafe Stunde Opfer Stoß Gefahr Meldung das Todesjahr, Bilde zusammengesetzte Adjektive. sicher unglücklich elend traurig ernst krank todsicher, Bilde zusammengesetzte Verben. treten schweigen drücken stechen sagen laufen tottreten, Hier verbergen sich vier Verben, vier Nomen und drei Adjektive. TKSTF IOPCENRZBTODKRANKA OVTOTENSTARREUOUCVEBMAT TZODOWSKOEZBVNTWÄDHCRZO TOTENBETTRNMLÖEARJ CMERT RJ LRPQWGHMTYEENGLAXCSAS EVANTADBOE I KHKMLÖASSFTA TRCSQFGBKMTUPVAVTHDGJBG EGHTOTENST I LLEHLWROVFTE NBEVTODS ICHERPLBZTTMLUN LCNXVNZUOSTOTSCHLAGENET Schreibe die gefundenen Wörter von Aufgabe 4 geordnet auf. Nomen: die Totenstarre, … Verben: … Adjektive: … Erstellt in Gruppen ein Rätsel (wie in Aufgabe 4). Schreibt es am PC. Überprüft es auf etwaige Fehler. Druckt es anschließend einmal aus und gebt es an eine Gruppe eurer Wahl weiter. 1 2 Tipp Die Vorsilbe tod- verstärkt die Eigenschaft. 3 Tipp Verben schreibst du mit der Vorsilbe tot-. 4 5 Tipp Wer kann die meisten Wörter verstecken? Wählt eine Rätselkönigin oder einen Rätselkönig. 6 86 Rechtschreibung weiterüben Sprachbuch 148, 149 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==