Hauptsatzreihen und Satzgefüge verstehen: Wie Sätze verbunden sind Ergänze die Hauptsatzreihen mit passenden Konjunktionen/ Adverbien. Morgen habe ich einen Test, deswegen muss ich heute noch lernen. Entweder wir fahren mit der Bahn zum Flughafen wir bestellen ein Taxi. Herr Hofer ist über zwei Meter groß findet er kaum passende Kleidung. Nach dem Essen schreibe ich den Aufsatz anschließend gehe ich Fußball spielen. Heute wird der Deutsch-Lehrer ärgerlich sein ich habe mein Hausübungsheft vergessen. Bilde Hauptsatzreihen, indem du die Sätze mit passenden Wörtern verbindest. Heute habe ich keine Zeit. Morgen werde ich dich unterstützen. In der Nacht ist es dunkel. In der Früh geht die Sonne auf. Ich spiele gerne Tennis. Ich habe mir einen neuen Schläger gekauft. Die Sonne scheint stark. Wir cremen uns ein. Setze den Satz so fort, dass sich eine Hauptsatzreihe ergibt, und unterstreiche zur Kontrolle die Personalformen. Lennart liest einen neuen Krimi, danach … Annelie kommt gut gelaunt nach Hause, darum … Der Bäcker knetet den Teig, dann … Der Online-Händler verschickt die Ware nicht, trotzdem … Elvira ist erst sieben, aber … Ich bin zwar noch müde, doch … Gustav schläft sicher nicht mehr, sondern … 7 Tipp Wenn notwendig, setze einen Beistrich. 8 Tipp Suche dir Hilfe im Sprachbuch auf Seite 140. 9 54 Kluger Einkauf Sprache erforschen Arbeitsheft 82, 83 Sprachbuch 94, 95, 140–143 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==