Setze folgenden inneren Monolog fort. Wähle zwei Themen aus und verfasse dazu zwei innere Monologe. Verfasse einen inneren Monolog, in dem du deine Gefühle zu Papier bringst. Schreibe auf Basis deines inneren Monologs von Aufgabe 36 ein Gedicht. 34 Oh Wahnsinn, ist die Uhr schön? … Ob Papa und Mama sie mir zum Geburtstag schenken … Aber die sind grad so sauer wegen der schlechten Noten in Mathe und Deutsch … Na ja, frag ich halt die Oma, die ist bei Geburtstagsgeschenken immer sehr großzügig … Teuer ist sie schon … Wenn ich verspreche, mich mehr anzustrengen, vielleicht sind Mama und Papa dann ja auch nicht mehr so streng … Tipp Deine Fortsetzung soll natürlich inhaltlich zur Vorgabe passen. 35 1. Du sitzt im Flugzeug und ihr hebt ab, um an euer Urlaubsziel zu gelangen. Eigentlich wärst du lieber zu Hause geblieben, um mit deinen Freunden den Sommer zu verbringen. Kurz nach dem Start beginnt das Flugzeug fürchterlich zu wackeln und die Anschnallzeichen leuchten erneut auf. Dein kleiner Bruder sieht dich mit weit aufgerissenen Augen an und nimmt deine Hand … 2. Vor den Weihnachtsferien musst du noch eine Ausarbeitung für ein Buch abgeben, die fünf Seiten lang sein soll. Du bist sehr stolz auf deine Arbeit, denn sie hat dich viel Zeit gekostet. Als alles fertig ist, drückst du auf „Speichern“. Genau in diesem Moment wird der Bildschirm schwarz … 3. Endlich ist es so weit. Das Stück, für das ihr im Stadttheater so lange geprobt habt, hat endlich Premiere. Du hast eine kleine, aber wichtige Rolle: Gleich am Anfang des Stückes sollst du auftreten, um den einleitenden Satz zu sagen. Du stehst mitten auf der Bühne, der Vorhang öffnet sich, du schaust in die gespannten Augen des Publikums und in diesem Moment fällt dir gar nichts mehr ein … Tipp Stelle dir die Situation bildlich vor, versetze dich in die erzählende Person hinein. 36 Tipp Tippt eure inneren Monologe und Gedichte auf dem Computer. Klebt sie auf ein Plakat. Könnt ihr die Monologe den Gedichten zuordnen? 37 27 Für die Schularbeit üben Sprachbuch 47 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==