Niko steht unter dem Baum, Hände in den Hosentaschen, und schaut nach oben. Wenigstens macht er nicht den Fehler, zu springen, um irgendwie an seinen Rucksack ranzukommen. Das wär peinlich, weil ihm dann sicher auch noch das T-Shirt aus der Hose rutschen würde und man seinen Walrossbauch sehen könnte, wie er auf und ab wippt. Und dann: Lachflash auf der ganzen Wiese. Und falls er den Rucksack dann wirklich irgendwie runterbekäme, ist ja klar, dass Marko ihn gleich noch mal hochwerfen würde. An Nikos Stelle würd ich also auch erst mal warten, bis alle weg sind. Muss echt die Ruhe weghaben, der Typ. Der sieht gar nicht aufgeregt aus. Vielleicht spielt er gerade verschiedene Möglichkeiten durch, wie er wieder an seine Sachen rankommt. Aber mal ehrlich, viele Möglichkeiten hat er nicht. Nicht halb so viele Möglichkeiten wie jemand, der dünn ist, jedenfalls. Ich, ich würd natürlich hochklettern. Würd aber vorher auch warten, bis alle weg sind. Muss ja nicht jeder wissen, dass ich gern auf Bäume kletter. Es klingelt, Ende der Mittagspause. Ich such meine Sachen zusammen, schiel aber weiter zu den Jungs rüber. Niko steht immer noch da wie angewachsen und schaut hoch zum Rucksack. X-beinig, hängende Arme, rostbraunes Schlabberoberteil, Jeans hinten am Arsch bisschen heller und ausgebeult. „Hypnose, oder was?“, murmelt irgendwer neben mir. Allgemeines Gelächter. Melinda grinst. „Kommst du, Sera?“, fragt sie mich, als ich mich nicht gleich bewege. Ich glaub, ich würd jetzt heulen, wenn ich der wäre. Ich seh Marko, wie er ganz nah an Niko ranschlendert, sich die Haare aus dem Gesicht schleudert und grinst. „Ist echt ein super Kletterbaum“, sagt er laut zu Niko. Stefanie Höfler Sera hat hier ihre Sicht der Dinge geschildert. Beschreibe den wesentlichen Unterschied zwischen Markos und Seras Verhalten. Recherchiere im Internet, wer dieses Buch geschrieben hat und wann es erschienen ist. Schreibe deine Ergebnisse als Tipp in den Rahmen. 40 45 50 55 Tipp Hypnose ist ein Zustand der totalen Entspannung und Willenlosigkeit. Hier ist damit große Langsamkeit gemeint. 21 22 Tipp 23 Lesen Sprachbuch 40, 41 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==