Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft

Texte informieren: Aus dem Leben erzählt Der erste Tag in einer neuen Schule ist immer schwer. Manche werden aber auch ihr Schulleben lang geärgert. Von so einem Burschen erzählt Sera im Buch „Tanz der Tiefseequalle“. Eigentlich heißt er Nikolaus. Kein Wunder, dass er sich lieber Niko nennt, sieht ja aus, wie ein junges Walross. […] Dass der Dicke es im Sport nicht leicht hat, damit muss er rechnen. Die Aktion mit dem Handtuch war aber überdurchschnittlich fies. Fand ich nicht okay, dass die andern ihm die Kleider weggenommen haben, während er geduscht hat. Und er musste dann im Handtuch über den ganzen Sportplatz. Im Sekretariat haben die ihm irgendwelche Kleider aus der Fundkiste gegeben, die hatte er dann den Rest des Tages an. Haben ihm natürlich nicht gepasst, sah aus wie ein zu fest gestopfter Boxsack, weil dem passen ja keine normalen Kleider. Kam er also in den zu kleinen Kleidern zu spät in Mathe, die Hose konnte er nicht mal richtig zumachen, und alle wussten schon Bescheid. Weil Marko die ganze Geschichte natürlich schon in der Pause rumerzählt hatte. Aber Niko, der kam ins Klassenzimmer, als wär nichts passiert. Sah nicht mal verheult aus. Hat sich einfach auf seinen Platz gesetzt mit der offenen Hose –muss man sich mal vorstellen, irgendwie fast schon cool. Die meisten haben natürlich gelacht, als er reinkam. Okay, ich auch, bisschen jedenfalls. Mitgelacht eben. Obwohl ich’s nur mittelwitzig fand. Sagen wollt ich aber auch nichts, vielleicht wegen Marko. Marko, der ist das exakte Gegenteil von Niko. Marko macht Leichtathletik und hat so was Ähnliches wie den Sixpack, den alle Jungs unbedingt haben wollen. Und in Sport hat er natürlich keine Probleme, dafür in Mathe und Deutsch. Dann natürlich die lässige Frisur, so dicke schwarze Haare, seitlich ausrasiert und vorne fallen sie in die Stirn. Seit er diese Frisur hat, haben sich mindestens drei andere aus der Klasse dieselbe Frisur schneiden lassen. Blöde Ideen hat er dauernd, der geht allen Lehrern auf die Nerven. Manchen von uns auch, mir zum Beispiel, jedenfalls manchmal. Anscheinend findet er mich gut. Melinda sagt, wir könnten das Traumpaar der Klasse werden. Klingt ein bisschen neidisch, wenn sie das sagt. Ich weiß nicht. Hab noch nie einen Freund gehabt. Weiß ehrlich gesagt nicht mal, ob ich einen will. Marko, naja, ich find den schon auch irgendwie gut. Alle finden den gut. Und dass Niko da jetzt mitten auf der Wiese steht, hat auch wieder was mit Marko zu tun, ist ja klar. Marko, Jan und ein paar andere haben Nikos Rucksack hoch in den Baum geworfen und jetzt lachen sie sich natürlich halb tot. […] 20 Tipp Das Buch „Tanz der Tiefseequalle“ erhielt viele Auszeichnungen und wurde für den Deutschen Jugendbuchpreis nominiert. 1 5 10 15 20 25 30 35 Tipp Vom Sixpack spricht man bei einer sichtbar gut durchtrainierten Bauchmuskulatur. Man nennt das auch Waschbrettbauch. 22 Verwirrende Gefühle Lesen Sprachbuch 38, 39 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==