Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft

Lies den Text! Polizeihauptkommissar Kolarek war bei den Gaunern in Graz und Umgebung gefürchtet, denn er schaffte es, jede noch so kleine Lüge zu entlarven. Als er wieder einmal einem Tatverdächtigen gegenübersaß, beteuerte der hartnäckig: „Ich war’s nicht, denn ich war zu der fraglichen Zeit überhaupt nicht hier, sondern in einem kleinen Dorf bei Leutschach. Bei den Einheimischen heißt es nur Kernöldorf. Meine Schwester ist vor kurzem dort hingezogen, und eigentlich wollte ich sie besuchen, aber leider war sie nicht da. Das war aber nicht so schlimm, denn vor allem interessierte ich mich für das köstliche Kernöl, für das Leutschach weltberühmt ist.“ „Kürbiskernöl?“, fragte Kolarek hochinteressiert. „Wie war denn die heurige Ernte?“ „Leider schlecht, deswegen ist der Preis auch so stark angestiegen Dabei liebe ich dieses goldgelbe Öl so sehr. Tja, die Kernölbauern sind eben klug.“ „Auf jeden Fall sind sie klüger als Sie!“, unterbrach Polizeihauptmann Kolarek ihn. „Hören Sie jetzt auf mit Ihrem Kernöl-Märchen.“ „Wieso Märchen?“, entrüstete sich der Verdächtigte. „Dieses Dorf gibt es wirklich!“ „Das mag ja sein, aber SIE sind niemals dort gewesen.“ „Wie können Sie so etwas behaupten?“, empörte sich der Verdächtige. Kolarek konnte sich ein maliziöses Grinsen nicht verkneifen. „Weil Sie von dem goldgelben Öl sprachen. Wenn Sie tatsächlich im Dorf gewesen wären, hätten Sie mitbekommen, dass Kernöl nicht goldgelb, sondern dunkelgrün, fast schwarz ist. Abführen, bitte!“ Ergänze den Mittelteil des Krimis mithilfe von Aufgabe 22. Polizeihauptkommissar Kolarek war bei den Gaunern in Graz und Umgebung gefürchtet, denn er schaffte es, jede noch so kleine Lüge zu entlarven. In der Grazer Innenstadt war es in letzter Zeit zu zwei Einbrüchen in Juweliergeschäfte gekommen. Die Vorgangsweise des Täters erinnerte Kolarek an einen altbekannten Juwelendieb, der erst vor kurzem aus dem Gefängnis entlassen worden war. Sein Aufenthaltsort war schnell herausgefunden, denn Heftner war wieder bei seiner Mutter eingezogen. Beim Verhör auf dem Revier in Graz bestritt er vehement, etwas mit dem Raub zu tun zu haben. Er behauptete, zum fraglichen Zeitpunkt in einem Dorf bei … … Eine Zeugin, die gegen Mitternacht aus einem Lokal gekommen war, konnte den Gauner bei einer Gegenüberstellung identifizieren. Da blieb Heftner nichts anderes übrig, als zu gestehen. Bei der Hausdurchsuchung fand man einige wertvolle Schmuckstücke und Heftner wanderte – wieder einmal – wegen Polizeihauptkommissars Kolareks Wissen in den Knast. 22 Tipp Kernöl wird aus den Kernen von Kürbissen gepresst. Tipp Maliziös bedeutet boshaft. 1 5 10 15 20 23 Tipp Vehement bedeutet heftig. Tipp Fasse die wörtlichen Reden geschickt und knapp zusammen. 1 5 10 15 14 Kriminelle Machenschaften Für die Schularbeit üben Sprachbuch 26 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==